Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Statistik I Kurs an der Universität Regensburg zu.
Positive Eigenschaften von der mittleren quadratischen Abweichung
• Jeder Wert hat Einfluss auf die Berechnung
• Standardabweichung hat gleiche Maßeinheit wie untersuchtes Merkmal
Lineare Transformationen - Anmerkung
An den relativen Häufigkeiten ändert sich nichts, sondern nur an den Merkmalsaus- prägungen!
Parameter einer Verteilung - Schiefe (Moment 3. Ordnung)
„In welchem Bereich der Verteilung konzentrieren sich die Daten?“
Was ist das Modus (sample mode)?
Merkmalsausprägung mit der größten Häufigkeit xMod
Positive Eigenschaften vom Modus
• Für jedes Skalenniveau möglich
• Reagiert nicht auf Ausreißer
Negative Eigenschaften vom Modus
• Bei vielen Merkmalsausprägungen nur bedingt aussagekräftig (stetige Merkmale)
• Ggf. nicht eindeutig bestimmbar (bimodale Verteilung)
Negative Eigenschaften vom Median
• Nicht immer eineindeutig bestimmbar
• Bei extrem bimodalen Verteilungen eingeschränkte Aussagekraft
Positive Eigenschaften vom Median
Negative Eigenschaften vom Arithmetischen Mittel
Positive Eigenschaften vom Arithmetischen Mittel
• Wichtigster Lageparameter für metrische Merkmale
• Eindeutig bestimmbar
Positive Eigenschaften von der Spannweite
• Gibt Auskunft über die Brandbreite aller Werte
• Wie alle Streuungsparameter nur für metrische Variablen sinnvoll
• Gleiche Maßeinheit wie untersuchtes Merkmal
Parameter einer Verteilung - Wölbung (Moment 4. Ordnung)
„Wie stark/ schwach ist der zentrale Bereich der Verteilung besetzt?“
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Statistik I an der Universität Regensburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!