Kommilitonen im Kurs Staatsrecht an der Universität Passau. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Staatsrecht
ÖFFENTLICHES RECHT
Gesamtheit aller Rechtsnormen, die ausschließlich einen Träger öffentlicher Gewalt als solchen berechtigen oder verpflichten
Staatsrecht
nähere Regelung bestimmter staatsrechtlicher Bereiche erfolgt durch
GESETZ = Parlamentsgesetz! –sog. formelles Gesetz erfordern zwingend z.B. Art. 21 III, 38 III, 41 III, 45b Satz 2, Art. 45c II, Art. 54 VII, Art. 94 II 1 GG; s. ferner Abgeordnetengesetz, Bundesministergesetz, Parlamentsbeteiligungsgesetz, Parl. Untersuchungsausschussgesetz
Staatsrecht
nähere Regelung bestimmter staatsrechtlicher Bereiche erfolgt durch
RECHTSVERORDNUNG , s. Art. 80 GG, z.B. BWahlO auf Grundlage des §52 BWahlG
Staatsrecht
nähere Regelung bestimmter staatsrechtlicher Bereiche erfolgt durch
GESCHÄFTSORDNUNGEN (insbes. GeschO BT auf Grundlage des Art. 40 I 2 GG) = organinterne Regelungen
Staatsrecht
VERFASSUNG
... im formellen Sinn = alle Rechtsnormen, die in der Verfassungsurkunde (im Grundgesetz) enthalten sind
im materiellen Sinn = rechtliche Grundordnung des Gemeinwesens im Sinne einer politischen Einheit
Staatsrecht
Wie wird die Verfassung erlassen?
originär durch den pouvoir constituant = verfassungsgebende Gewalt; vor verfassungsrechtliche Größe! i.d.R. durch das Volk -z.B. durch Wahl einer verfassungsgebenden Versammlung -ggf. Bestätigung durch Volksentscheid (vgl. für das GG: Art. 144 GG)
zu unterscheiden von: pouvoir constitué = verfasste Gewalt = die an die Verfassung gebundene Gewalt die Verfassungs änderung ist unter Geltung des GG an die dafür vorgesehenen Regeln (Art. 79 GG) gebunden und somit dem pouvoir constitué zuzuordnen; Aktivierung des pouvoir constituant hingegen nur in Sondersituationen (revolutionärer Akt oder Bildung eines europäischen Bundesstaats (BVerfGE 123, 267 (332))
Staatsrecht
Welchen Rang hat die Verfassung innerhalb der staatlichen Rechtsordnung?
alle Gesetze, Verwaltungsakte und Gerichtsentscheidungen müssen mit dem Grundgesetz in Einklang stehen, Art. 20 III, Art. 1 III GG die Verfassung geht also auch den späteren einfachen Gesetzen vor = sog. Vorrang der Verfassung
Staatsrecht
Unvereinbarkeit mit GG
= Verfassungswidrigkeit = Norm ist nichtig (§§ 78 S.1, 82 Abs. 1, 95 Abs.3 BVerfGG)
Staatsrecht
Wie kann die Verfassung geändert werden?
erhöhte Bestandsfestigkeit (Änderungsfestigkeit) der Verfassung
Änderung durch Gesetz, aber zusätzliche Anforderungen: -qualifizierte Mehrheit: 2/3 -Mehrheit der Mitglieder (!) des Bundestags und der Stimmen (!) des Bundesrats, Art. 79 II GG -ausdrückliche Änderung des Texts nötig, Art. 79 I 1 GG -gar keine Änderung bestimmter Grundsätze möglich, sog. Ewigkeitsgarantie, Art. 79 III GG
Staatsrecht
Was ist analoge Anwendung?
planwidrige Regelungslücke: Sachverhalt ist unbewusst nicht geregelt -vergleichbare Interessenlage: Rechtsfolge einer anderen Norm wird übertragen, da die Wertung die gleiche ist
Staatsrecht
Können Normen der Verfassung analog angewendet werden?
ür das Grundgesetz herrschende Meinung (h.M.): Analogie nicht möglich Grund: Spielregeln müssen vor Beginn des Spiels feststehen
Staatsrecht
VERFASSUNGSAUSLEGUNG
allgemeine Auslegungsmethoden: -Wortlaut der Norm -Systematik -Entstehungsgeschichte/historische Auslegung -Sinn und Zweck („Teleologie“)
besondere Methoden der Verfassungsinterpretation -Staatspraxis -Rechtsvergleichung -Prinzip der Einheit der Verfassung
Für deinen Studiengang Staatsrecht an der Universität Passau gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Passau ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Staatsrecht an anderen Unis an
Zurück zur Universität Passau ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Staatsrecht an der Universität Passau oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login