Kommilitonen im Kurs System Feste Erde an der Universität Osnabrück. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
System Feste Erde
Nenne die zentralen Aspekte der Erdkruste
Woraus besteht sie? Wie tief ist sie? wo befindet sie sich?
• Erdkruste :
- 0-40 km Tiefe
- Äußerste Schale der Lithosphäre (Mächtigkeit von ca. 8km unter Ozeanen und ca. 40km
unter Kontinenten)
->Besteht aus relativ leichtem, bei niedrigeren Temperaturen schmelzendem Material
( kontinentale Kruste überwiegend Granit; ozeanische Kruste überwiegend Basalt)
System Feste Erde
Nenne die zentralen Aspekte des Erdmantels
Woraus besteht er? Wie tief ist er? wo befindet er sich? Worin lässt er sich unterteilen?
• Erdmantel (größter Teil der festen Erde zw. Kruste und Erdkern) :
- Tiefe von ca. 30km - 2900km verbunden mit hohen Temperaturen - Asthenosphäre
[Konvektionszone, Teil des oberen Mantels ab 100km Tiefe, höhere Plastizität der Gesteine
(Magma), fließfähig],
- Oberer Mantel (fest und fließfähig)
- Unterer Mantel (fest oder plastisch)
System Feste Erde
Nenne die zentralen Aspekte des Erdkerns
Woraus besteht er? Wie tief ist er? wo befindet er sich? Worin lässt er sich unterteilen?
- Innerster Teilbereich, unterhalb von 2900km, hohe Temperaturen - äußerer Bereich
(äußerer Kern ) in geschmolzenem,
- der innere (innerer Kern) jedoch in festem Zustand
System Feste Erde
Was erfand Alfred Wegener 1912?
● Alfred Wegener 1912: Theorie der Kontinentalverschiebung
(-> gleiche Gesteine, Fossilien und Landschaftsformen auf heutigen Kontinenten)
System Feste Erde
Nenne die zentralen Aspekte der Plattentektonik
● Lithosphäre -> mehrere Platten (kontinental/ ozeanisch)
● Die starren Platten bewegen sich auf der plastischen Asthenosphäre
(1cm bis 19 cm pro Jahr)
● Nicht Kontinentalränder, sondern Plattengrenzen stellen tektonische Aktivzonen der
Erde dar!
Gründe : Bewegung des plastischen Magmas im oberen Mantel
– Konvektionsbewegungen
System Feste Erde
In welche Platten lassen sich die Lithosphärenplatten der Erde unterteilen?
Groß- und Kleinplatten
System Feste Erde
Welche Unterscheidungen bei Plattengrenzen gibt es ?
Es wird zwischen divergierenden und konvergierenden Plattengrenzen, sowie
Transformstörungen unterschieden:
System Feste Erde
Nenne zentrale Aspekte der Divergierenden Platten
Wie bewegen sie sich und warum?
– Platten entfernen sich voneinander
– Aufsteigendes Magma->Bildung neuer Ozeanboden an mittelozeanischen Rücken
-> Seafloor-Spreadin
- GrabenstrukturenstellendieAnfangsstadiendar ( z.B. der Ostafrikanische Graben)
System Feste Erde
Nenne zentrale Aspekte der konvergierenden Platten
Wie bewegen sie sich?
• Konvergierend :
– Platten bewegen sich aufeinander zu und kollidieren (Plattenkollision)
– einTeilderLithosphärewirdvernichtet,einTeilkannneugebilder werden.
System Feste Erde
Was ist eine Transformationsstörung? Welche Merkmale kennzeichnet sie?
– einTeilderLithosphärewirdvernichtet,einTeilkannneugebilder werden.
Transformstörung:
– Plattengleitenaneinandervorbei
– die Lithosphäre wird weder vernichtet noch neugebildet, es können schwere
Erdbeben entstehen
– z.B.die San-Andreas-Störung, bzw.-Verwerfung
• Aktive Kontinentalränder fallen mit Plattengrenzen zusammen, z.B. Küste
Südamerikas
• Passive Kontinentalränder liegen innerhalb der Lithosphärenplatten, z.B. Küste
Europas
-> Folgen der tektonischen Bewegung: Erdbeben, Seebeben, Tsunami
System Feste Erde
Was sind zentrale Themen der endogenen Dynamik? Was ist die endogene Dynamik?
● Die endogene Dynamik bezeichnet die Prozesse, die auf Kräfte aus dem Erdinneren
und der Plattentektonik beruhen.
● Epirogenese (= großräumige und lang andauernde Senkung oder Hebung von
Teilgebieten der Erdkruste, Festlandshebung)
● Kontinentaldrift
● Erdbeben
● Vulkanismus
● Orogenese (= Gebirgsbildung)
System Feste Erde
Wie dick/ tief ist die Erdkruste?
• Erdkruste :
- 0-40 km Tiefe
Für deinen Studiengang System Feste Erde an der Universität Osnabrück gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Osnabrück ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch System Feste Erde an anderen Unis an
Zurück zur Universität Osnabrück ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für System Feste Erde an der Universität Osnabrück oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login