Kommilitonen im Kurs Organisationspsychologie an der Universität Osnabrück. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Organisationspsychologie
Wie lassen sich die Menschenbilder in der Geschichte der Arbeits- und Organsisationspsychologie unterteilen? (5 Antworten)
- economic man
- social man
- self-actualizing man
- complex man
- virtual man
Organisationspsychologie
Welche geschichtlichen Theorien fallen unter den Begriff economic man und was versteht man unter dem Begriff? (5 Antworten)
- Taylorismus
- Fordismus
- Bürokratie nach Weber
- Psychotechnik
- Durchschnittsarbeiter ist durch monetäre Anreize motivierbar
Organisationspsychologie
Welche Ursprünge hat die Organisationspsychologie? (3 Antworten)
- Zeit der industriellen Revolution um 1900
- Entstehung der Psychologie als Spaltpunkt aus der Philosphie (Verknüpfung mit naturwissenschaftlicher Denkweise)
- Entwicklung der experimentellen zur angewandten Psychologie mit dem Ziel, aus allgemein gültigen Gesetzen der Grundlagenforschung Aussagen für die Anwendungsgebiete ableiten (Laborforschung nach Wundt)
Organisationspsychologie
Was ist der Hintergrund des Taylorismus? (4 Antworten)
- Industrielle Revolution
- hohe Arbeitslosigkeit und geringer Ausbildungsstand
- Glaube in technische Lösungen von Problemen und Anwendung wissenschaftlicher Methodik
- Menschen eher faul und müssen kontrolliert und motiviert werden
Organisationspsychologie
Was ist Ausgangspunkt zu den Überlegungen zum "One Best Way"? (3 Antworten)
- Analyse im Stahlwerk
- Analyseeinheit ist der individuelle Arbeiter
- Zeitstudien und Bewegungs- bzw. Ablaufsanalysen, um zu zeigen, wie Arbeiter am effektivsten tätig werden können
Organisationspsychologie
Wie ist der Ablauf einer Studie zum "One Best Way"? (5 Antworten)
1. Menschen suchen, die in der zu analysierenden speziellen Arbeit, besonders gut sind
2. Genaue Reihenfolge der grundlegenden Operationen und Werkzeuge, welche jeder einzelne dieser Menschen immer wieder benutzt und ausführt, studieren
3. mit der Stoppuhr Zeit messen, die zu jeder Einzeloperation nötig ist und schnellste Art und Weise ermitteln, auf die sie sich ausführen lässt
4. alle falschen, zeitraubenden und nutzlosen Bewegungen ausschalten
5. nach Beseitigung aller unnötigen Bewegungen geordnetes, tabellarisches Zusammenstellen der schnellsten und besten Bewegungen ebenso wie der besten Arbeitsgeräte
Organisationspsychologie
Was sind die Prinzipien des Taylorismus? (5 Antworten)
- Interessenvereinbarkeit von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Suche nach dem "One Best Way"
- Maschinenanalogie
- Babbage Prinzip
- Trennung von Kopf- und Handarbeit
Organisationspsychologie
Was versteht man unter der Interessenvereinbarkeit von Arbeitgeber und Arbeitnehmer? (3 Anworten)
- Ziel ist Erhöhung der Produktivität bei zunehmenden Löhnen
- Menschenbild des economic man
- Gewinnmaximierung als Grundprämisse
Organisationspsychologie
Was versteht man unter der Suche nach dem "One Best Way"? (3 Antworten)
- Arbeiter als manipulierbarer Faktor
- Zergliederung der Arbeitsaufgaben in einzelne Arbeitselemente
- Analyse und Rationalisierung mit Hilfe von Zeit- und Bewegungsstudien
Organisationspsychologie
Was versteht man unter der Maschinenanalogie? (2 Antworten)
- Ineffizienzen der Arbeiter durch Adaptation der Werkzeuge kompensierbar (Gesundheit muss gewährleistet bleiben)
- Auswahl und Schulung der bestgeeigneten Arbeitskräfte
Organisationspsychologie
Was versteht man unter dem Babbage Prinzip? (1 Antwort)
Bezahlung orientiert sich an der für die Verrichtung erforderlichen Qualifikation
Organisationspsychologie
Was versteht man unter Trennung von Hand- und Kopfarbeit? (2 Antworten)
- Management übernimmt Kopfarbeit (Planungs- und Überwachungsarbeit)
- Arbeiter übernimmt Handarbeit (praktische Ausführung)
Für deinen Studiengang Organisationspsychologie an der Universität Osnabrück gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Osnabrück ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Organisationspsychologie an der Universität Osnabrück oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login