Kommilitonen im Kurs Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene an der Universität Osnabrück. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
3.1 Was sind die drei Phasen der pränatalen Entwicklung und die jeweils wichtigsten Meilensteine ?
1. Phase der Zygote (das Stadium der befruchteten Eizelle)
2. Embryonalphase (Woche 3-8)
3. Fetalphase (Wachstums- & Vollendungsphase - ab Woche 9 bis Ende Schwangerschaft )
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Die Empfängnis (Vorstufe)
Dann Phasen der pränatalen Entwicklung
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
1. Phase der Zygote (das Stadium der befruchteten Eizelle)
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Einnistung (zwischen 7. und 9. Tag)
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Plazenta und Nabelschnur:
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
2. Embryonalphase (Woche 3-8)
1. Woche dieser Periode entstehen 3 Zellschichten
-> aus 3 Schichten entstehen alle Teile des Körpers -> als 1. Nervensystem -> Ektoderm faltet sich ein und bildet das Neuralohr -> Produktion von Neuronen
2.Monat:
Wachstum schreitet rasch voran
Augen, Ohren, Nase, Kinn und Hals bilden sich
Arme, Beine, Finger und Zehen bilden sich aus
Eingeweide wachsen, Herz wird in 2 Kammern unterteilt
Haltung des Embryos wird aufrechter
reagiert auf Berührungen und kann sich leicht bewegen
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
3. Fetalphase (Wachstums- und Vollendungsphase - ab Wo. 9 - Schwangerschaftsende)
1. Drittel (3.Monat):
2.Drittel (17. -20. SSW):
3. Drittel:
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
3.2 Was sind Teratogene? Welche Faktoren tragen zu ihrem Einfluss bei?
Teratogene:
Effekt abhängig von:
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Einfluss von Teratogene:
Periode der befruchteten Eizelle:
Embryonale Phase:
Fetalen Stadium :
-> Gesundheitsfolgen können sich stark verspätet zeigen
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Teratogene: Medikamente
-> jedes Medikament mit einem Molekül, welches klein genug ist, kann die Plazenta durchbrechen und in den Blutstrom gelangen
Verschreibungsfreie Medikamente:
häufig gefährlich, wenn Frauen in der Embryonalphase Medikamente nehmen, ohne zu wissen, dass sie schwanger sind
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Drogen und Suchtmittel:
-> Heroin und andere illegale Drogen
Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene
Nikotin:
Für deinen Studiengang Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene an der Universität Osnabrück gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Osnabrück ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Kapitel 3 Pränatale Entwicklung, die Geburt & das Neugeborene an der Universität Osnabrück oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login