Kommilitonen im Kurs Einführung - Diagnostik an der Universität Osnabrück. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung - Diagnostik
Artikel 2 (1) und (2) des Grundgesetzes
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt...
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich...
Einführung - Diagnostik
Datenschutz bei Diagnostik
Aufklärung notwendig
Einwilligung notwendig
Auf Wunsch personenbezogene Daten löschen
DSGVO beachten
Einführung - Diagnostik
DIN 33430 (DIN = Deutsches Institut für Normierung)
Prozessnorm für berufsbezogene Eignungsbeurteilung
z.B. Planung, Durchführung, Qualitätssicherung
Die Empfehlungen sind juristisch relevant und werden in Urteilen zitiert
Einführung - Diagnostik
Lizenzerwerb DIN 33430
• Kategorien der Personenlizenzen:
- EignungsdiagnostikerInnen
- BeobachterInnen (mündliche Befragungen)
- BeobachterInnen (Verhaltensbeobachtungen und –beurteilungen)
• Kosten: ca. 244-477 € (je nach Lizenzkategorie)
- Für Studierende: 156-286 €
Einführung - Diagnostik
Datenschutz
Aufklärung notwendig
Einführung - Diagnostik
Zeugnisverweigerungsrecht
§ 53 der Strafprozessordnung: Zeugnisverweigerungsrecht der Berufsgeheimnisträger
Bei Zivilprozessen: alle Psychologen haben ein Zeugnisverweigerungsrecht, wenn der Bruch der Schweigepflicht dadurch vermieden werden kann
Einführung - Diagnostik
Gegenstand und Ziele der Diagnostik
Gegenstand der Diagnostik: Individuen, Teams, Organisationen, Produkte etc.
Psychologische Diagnostik als Informationsgewinnungsprozess (Methoden der Psychologie verwendet)
Ziele:
Einführung - Diagnostik
online Therapie
Vorteile: Reduktion der Wartezeit, Ortsunabhängigkeit
Nachteile: Wahrnehmung nonverbaler Signale erschwert
Digital-Versorgungs-Gesetz (in Planung)
Einführung - Diagnostik
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetzt (AGG) „Antidiskriminierungsgesetz“
Einführung - Diagnostik
unterschiedliche Definitionen von Evaluation
Abgrenzung zur Diagnostik nicht immer möglich (bspw. Evaluation als diagnostische Bewertung, Diagnostik als Evaluationsschritt)
Spezialfall: wissenschaftliche Evaluation (Evaluationsforschung)
Professionalisierung der Evaluationsforschung
Ausgewählte Evaluationsbeispiele:
Einführung - Diagnostik
Ethik in der Diagnostik/ Evaluation
Unterschiede:
Lügendetektor – in den USA erlaub, in Deutschland freiwillig und entlastend, in der Schweiz verboten
Cut-off-Werte bei der Eignungsdiagnostik – in den USA verboten, in Deutschland erlaubt
Einführung - Diagnostik
ethischer und rechtliche Richtlinien in Deutschland
Artikel 1:
Artikel 2:
Folge: Respektvolles Verhalten, Aufklärung, nur in seltenen Fällen entstehen Nachteile bei der Nicht-Teilnahme
Für deinen Studiengang Einführung - Diagnostik an der Universität Osnabrück gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Osnabrück ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung - Diagnostik an der Universität Osnabrück oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login