Generell zirkulieren im Blut inaktivierte Faktoren und Inhibitoren.
Wenn es im Gefäß zu einer Verletzung kommt, kommen diese ebenfalls dort vorbei.
Faktoren werden an PL der Thrombozyten aktiviert und beginnen mit der Gerinnung, doch einige gelangen auch wieder in den Blutstrom, wo sie nicht hingehören.
Für diesen Fall gibt es die Inhibitoren, die diese wieder binden und vom MMS vernichtet werden.
Dadurch wird verhindert, dass die Gerinnung noch an anderen Orten stattfindet, sondern nur dort, wo sie stattfinden soll.