Kommilitonen im Kurs Trainingswissenschaft an der Universität Münster. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Trainingswissenschaft
Offener Trainingsbegriff
Nicht nur auf Leistungssteigerung und Wettkampf ausgerichtet, Training ist offen für alle.
Trainingswissenschaft
Training
Systematische und planmäßige Realisierung von Maßnahmen zur nachhaltigen Erreichung von Zielen im und durch Sport.
Trainingswissenschaft
Trainingswissenschaft
Teildisziplin der Sportwissenschaft die sich aus einer ganzheitlichen und angewandten Perspektive mit der Wissenschaftlichen Fundierung von training und Wettkampf befasst.
Trainingswissenschaft
Wie unterscheidet sich die Trainingswissenschaft von der Trainingslehre und der Sportpraxis?
Trainingswissenschaft: Wissenschaftlich fundiertes Wissen.
Trainingslehre: Nicht wissenschaftlich Fundiertes, handlungrelevantes Wissen.
Sportpraxis: Praxisrelevantes Wissen.
Trainingswissenschaft
Sportliche Leistung
Einheit von Vollzug und Ergebnis einer sportlichen Handlung die an sozialen normen gemessen und durch sie bewertet wird.
Dissoziation Leistung - Erfolg
Trainingswissenschaft
Unterschied Leistung - Lernen
LEISTUNG:
LERNEN:
Trainingswissenschaft
Wie kann sich die Leistung durch motorisches Lernen verändern?
Der Lernprozess kann durch die Leistungsveränderung beobachtet werden, aber nicht jede Leistungsveränderung ist zwangsläufig auf motorisches Lernen zurückzuführen.
Trainingswissenschaft
Lernstadien des Motorischen Lernens
Kognitiv: Hohe kognitive Aktivität, ungenaue und beständige Bewegung.
Assoziativ: Flüssigere, sichere Bewegung, weniger Aktivität.
Autonom: Kaum Aktivität, automatisiert.
Trainingswissenschaft
Kann man Lernprozesse beobachten?
Nein, man kann nur durch Leistungskurven auf sie schließen: Linear, S-förmig, negativ und positiv beschleunigt.
Trainingswissenschaft
Motorisches Lernen und relevante Faktoren
Motorisches Lernen ist die zeitlich überdauernde Erfahrungs- und Wissensabhängige Veränderung der motorischen Kompetenzen.
Faktoren:
Trainingswissenschaft
Unterschied Fähigkeit - Fertigkeit
FÄHIGKEIT
FERTIGKEIT
Trainingswissenschaft
Auf welche Personen geht die Trainingswissenschaft zurück?
Lydiard: The bigger the base the higher the peak.
Zátopek: Intervalltraining mit extrem hohen Wiederholungszahlen.
Adam: Training ist Übertragbar.
Gerechter: Wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Training.
Für deinen Studiengang Trainingswissenschaft an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Münster ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Trainingswissenschaft an anderen Unis an
Zurück zur Universität Münster ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Trainingswissenschaft an der Universität Münster oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login