Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen SpoMedBew Klausurfragen Kurs an der Universität Münster zu.
>Körperschwerpunkt
Der Körperschwerpunkt ist der Punkt, an dem man einen Körper so unterstützen kann, dass er ausbalanciert ist.
Während eines teilelastischen Stoßes zweier Curling Steine wird ein Teil der kenetischen Energie umgewandelt. Berechnen sie die Summe der verbliebenen kinetischen Energie des Systems (Hinweis: Mittels Impulserhaltung- und Energieerhaltung), wenn für die Massen und Geschwindigkeiten der Curling Steine folgende Werte vorliegen.
m1=2kg; m2=4kg.
v1vorher=3m/s
v2vorher= 1m/s
v2nachher= 2m/s
9J
Welche Aussage zum Thema Kraft ist richtig?
An einem unbewegten Objekt können trotzdem Kräfte angreifen.
Unter welchen Bedingungen wirkt ein Drehmoment auf einen Körper?
Wenn eine Kraft an dessen KSP vorbei wirkt.
Sie betrachten für einen Hammerwurf die Biomechanischen Prinzipien, welche Anwendung in der Bewegung finden. Welche der Aussagen ist Falsch?
Je höher die Anzahl an Körperrotationen, desto höher ist die Abfluggeschwindigkeit des Hammers im Abwurf
Bei der Erstellung eines Videos für das Tracker Programm sollten einige punkte beachtet werden. Welche der Aussagen ist richtig?
Die Änderung eines Videos von Hoch- zu Querformat innerhalb von Tracker ist unnötig, da ein Rotieren des Koordinatensystems als Ausgleich reicht.
Ein Curling Stein (m1=2kg) wird für 2 s in der Hand beschleunigt, gleitet dann auf dem Eis (Reibungskoeffizient 𝝁=0,1) und kommt 5 s nach Verlassen der Hand zum Stillstand. Berechnen sie die Kraft mit welcher der Curling-Stein in der Hand beschleunigt wurde(Haftreibung ignorieren).
(Tipp: Ein Lösungsweg wäre die Verwendung der kinematischen Formeln für Position und Geschwindigkeit)
5N
Welche Aussage zum Thema Arbeit und Energie ist falsch.
Eine Halbierung der Winkelbeschleunigung ohne Änderung der Winkelgeschwindigkeit , führt zu einer Viertelung der Rotationsenergie
Ein Ball (m=0,4 kg) wird über die dauer einbes Schusses (0.05 s) konstant mit einer kraft von 320 N beschleunigt und anschließend auf Bodenhöhe in einem Winkel von 30° zum Fußballfeld abgeschossen. Nach wie vielen Sekunden landet der fußball wieder auf dem Boden?
(Luftwiderstand, Reibung vernachlässigen; g= 10m/s²; sin30°=0,5; cos60°=0,5)
4s
Der menschliche Körper kann für eine bessere Beschreibung in drei Körperebenen unterteilt werden. Bitte kreuze die richtige Aussage an!
Beim senkrechten Blick auf eine Sagittalebene sieht man eine seitliche Ansicht des Körpers
Die Kinematik...
Beischreibt Ortsveränderungen in Abhängigkeit von der Zeit.
Ein Speer landet nach der Flugphase mit der Spitze im Boden, weil .....
der Körperschwerpunkt sich vor dem Druckzentrum des dynamischen Auftriebs befindet.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang SpoMedBew Klausurfragen an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!