Kommilitonen im Kurs Humanbiologie an der Universität Münster. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Humanbiologie
Wo sind die Neurotransmitter-Rezeptoren an einer synaptischen Verbindung lokalisiert?
an der präsynaptischen Membran
Humanbiologie
Ein hoher Ton …
ist in der Regel mit einer großen Geräuschdauer verbunden.
Humanbiologie
Die Linsen fokussieren das Licht auf die Photorezeptoren der Retina, indem sie …
sich auf- und abwärts bewegen.
Humanbiologie
Beim langsamen axonalen Transport werden Substanzen und Partikel, wie zum Beispiel Proteine, durch
__________ vom Zellkörper eines Neurons in Richtung Axonterminale befördert.
den axoplasmatischen Fluss
Humanbiologie
Welche der folgenden Aussagen über Immunantworten ist falsch?
Die eindringenden Fremdsubstanzen oder Fremdpartikel werden durch Immunantworten niemals zerstört
oder unterdrückt.
Humanbiologie
Welches der folgenden Merkmale trifft auf Peptidhormone typischerweise zu?
für den Transport im Blut wird es an ein Trägerprotein gebunden
Humanbiologie
Welcher der Folgendn Faktoren würde zu einer Erhöhunh der membranfluidität führen?
ein höherer Anteil ungesättigter Phospholipide
Humanbiologie
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt keine der grundlegenden Gestalten von Epithelzellen?
Plattenepithel
Humanbiologie
Wie ist die Reizleitung in einem neuronalen Netzwerk mit Modulcharakter aufgebaut?
sensorisches Neuron, Motoneuron, Effektorzelle, sensorische Rezeptoren, Interneuron
Humanbiologie
Wie heißt der Teil des Nervensystems, dessen Neuronen die Skelettmuskulatur innervieren?
somatomotorisches Nervensystem
Humanbiologie
Welches der im Folgenden genannten Bindungen ist nicht Teil des Endomemransystems? (Gesamtheit der membranumschlossenenen Zellkompartimenten, die durch Vesikeltransport miteinander verbunden sind
Chloroplast
Humanbiologie
Welche der folgenden Struktur/Funktionspaarungen sind fehlerhaft?
Nucleolus: Herrstellung ribosomaler Untereinheiten
Schau dir doch auch Humanbiologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Münster ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Humanbiologie an der Universität Münster oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login