Kommilitonen im Kurs Einführung Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Münster. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Manifeste Konflikte
o Konflikt ist erkennbar
o Parteien sind sich dessen bewusst und
bringen dies auch zum Ausdruck
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Definition Konflikt
„Soziale Tatbestände, an denen mind. 2 Parteien beteiligt sind, die zurückgehen auf
Unterschiede in der sozialen Lage und/oder dem Interessensbereich der
Konfliktparteien.“
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Nicht-antagonistischer Konflikt
o Konfliktparteien sind für
Kompromisse offen
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Analyseebenen
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Unechte Konflikte
o Konflikt an sich steht im Mittelpunkt
o Dient überwiegend dem Abbau von
Aggressionen
o Willkürlich
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Echte Konflikte
- Konflikt als Mittel zum Erreichen eines
Ziels
- u.a. durch gegenseitige Ansichten
verursacht
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Symmetrischer Konflikt
o Konfliktparteien sind gleichberechtig
und keiner ist dem anderen überlegen
o Konfliktparteien haben identische
Voraussetzungen, Mittel, etc.
o Idealzustand kann hier nie erreicht
werden, da es immer eine gewisse
Hierarchie gibt
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Latente Konflikte
o Konflikt ist nicht unbedingt als dieser
erkennbar
o Parteien sind sich des Konflikts noch
nicht bewusst, bzw. Bringen dies noch
nicht zum Ausdruck
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Asymmetrischer Konflikt
o Konfliktparteien sind nicht
gleichberechtigt / eine Partei ist der
anderen überlegen
o z.B. in rechtlicher, struktureller oder
moralischer Art
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Antagonistischer Konflikt
o Konfliktparteien stehen sich
unversöhnlich und kompromisslos
gegenüber
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Welche Struktur kann ein Konfliktgegenstand haben?
Einführung Friedens- und Konfliktforschung
Welche Typen von Konfliktgegenstände gibt es?
Für deinen Studiengang Einführung Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Münster ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung Friedens- und Konfliktforschung an anderen Unis an
Zurück zur Universität Münster ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Münster oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login