Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Organische Chemie Kurs an der Universität Marburg zu.
NaBH3CN
Natriumcaynoborhydrid
komplexes Hydrid, das Reduktionsmittel der reduktiven Aminierung
Benzylposition
benachbart (in alpha-Position) zu einem aromatischen Kohlenstoff
Thiole
10 (Deprotonierung zum Thiolat)
6 (Deprotonierung zum Thiophenolat)
E1
Monomolekulare Eliminierung
Phenole
10
Nukleophil / nukleophil
Verbindungen, die Elektronen abzugeben haben, haben mind. 1 freies Elektronenpaar, (partiell) negativ geladen, Elektronenpaar-Donatoren --> Lewis Basen
Oktett-Regel
es dürfen nicht mehr als 8 Bindungselektronen existieren, muss eingehalten werden für Atome der 2. Periode
E2
Bimolekulare Eliminierung
vergiftete Katalysatoren
Katalysatoren, die vollständig oder teilweise inaktiviert sind
Elektronegativität
Fähigkeit, die Bindungselektronen zu sich zu ziehen, je elektronegativer, desto größer diese Fähigkeit
Mesomere Grenzformel
gedachte Extremzustände möglicher Elektronenverteilungen, also keinerlei physikalische Realität, die "Wharheit (--> Resonazhybrid) liegt irgendwo dazwischen
ambident
Molekül, das harte und weiche Lewis Basen/Säuren aufweist (z.B. Nitrit und Cyanid)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Organische Chemie an der Universität Marburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!