Kommilitonen im Kurs MP3 an der Universität Marburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
MP3
Ebenen einer wissenschaftlichen Hypothese
- theoretische Hypothese
- operationalisierte (empirische) Hypothese
- statistische Hypothese
MP3
Arten der Kausalhypothese
- "einfache" Kausalhypothese
- Moderatorhypothese
- Mediatorhypothese
MP3
Kriterien für wissenschaftliche Hypothesen
- Begründung
- Allgemeingültigkeit
- empirische Prüfbarkeit im Sinne der Falsifizierbarkeit
- empirische Prüfung im Sinne der Operationalisierbarkeit
- konzeptionelle Klarheit hinsichtlich der Konstrukte und angenommenen Beziehungen
MP3
Konzeptionelle Validität
Ausmaß, indem die Kriterien für wissenschaftliche Hypothesen erfüllt sind
MP3
Konstruktvalidität
Ausmaß, indem die jeweils interessierende theoretische Variable durch die gewählte operationalisierte Variable angemessen repräsentiert wird
MP3
Absicherung der Konstruktvalidität
a) für manipulierte Variablen:
b) für gemessene Variablen
MP3
Objektivität
Ausmaß, indem eine Messung unabhängig von der Person des Untersuchers ist hinsichtlich:
MP3
Absicherung der Objektivität
Standardisierung der Durchführungsbedingungen, Auswertungsregeln und Einordnungshilfen
MP3
Reliabilität
Ausmaß, in dem der gemessene Wert einer Person m bei wiederholter Messung reproduzierbar ist, wenn sich ihr wahrer Wert nicht verändert
--> Hintergrund aus der KTT: gemessener Wert = wahrer Wert + Messfehler
MP3
Schätzung der Reliabilität
- Test-Retest: Korrelationen zwischen Messzeitpunkten M1 und M2
- Split-Half: Korrelationen zwischen den beiden gebildeten Testhälften
- Interne Konsistenz (Cronbachs α): durchschnittliche paarweise Itemkorrelation
--> Einordnung: >= 0,7 ausreichend, >= 0,8 gut, >= 0,9 hoch
MP3
Forschungsansätze
- Experiment
- Quasi-Experiment
- Korrelationsstudie
MP3
Wissenschaftliche Hypothese
Gesetzesmäßige Aussage im Sinne einer Unterstellung/Vermutung über die Beziehungsstruktur zwischen mindestens zwei theoretischen Variablen/Konstrukten/Konzepten
Für deinen Studiengang MP3 an der Universität Marburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Marburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch MP3 an anderen Unis an
Zurück zur Universität Marburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für MP3 an der Universität Marburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login