Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen (2): Institutionelle Rahmenbedingungen des Innovationsmanagements Kurs an der Universität Marburg zu.
Definition (nationale) Innov.systeme
Elemente des nationalen Innovationssystems
Regionale Innovationssysteme
Vgl. der techn. Wettbewerbsfähigkeit zw. Volkswirtschaften – Indikatoren zur Erfassung von Innovationskapazitäten
Auswahl an direkten Indikatoren
Auswahl an indirekten Indikatoren (Indikatoren zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit)
Legitimation staatlicher Innovationspolitik
1. Klass. Begründung: Marktversagen im Innovationswettbewerb
Folge: „Underinvestment“ in F&E
2. Systemische Begründung: Systemversagen (Mängel im Innovationssystem)!
Wichtige Teilbereiche der Innovationspolitik (Politikfelder)
Grundlegende Typen Innovationspolitischer Steuerung
Steuerungsart
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Zwei Ansätze:
Kritische Bewertung der Inputorientierten Förderung:
Kritische Bewertung der output orientierten Förderung:
Ursachen für Defizite staatlicher Steuerung
Mehrere Ursachenkomplexe für nat. Steuerungsdefizite:
1. Internationalisierung der Innovationsaktivitäten (Steg 2005).
2. Komplexität u. Vielfalt des Innovationsgeschehens
3. Intransparenz u. Unsicherheit des Innovationsgeschehens
4. Entwicklungsdynamik von Techn. u. Industrien
Effizienz u. Intensität der Innov.tätigkeit von UN abhängig von
Unterscheidung von Innovationssystemen nach der geographischen Reichweite
Wettbewerbsfähigkeit - Forschung, Entwicklung und Innovationen als entscheidende Faktoren im globalen Wettbewerb
Innovationswettbewerb zw. UN und Standorten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen (2): Institutionelle Rahmenbedingungen des Innovationsmanagements an der Universität Marburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!