Kommilitonen im Kurs Biopsychologie🧬🧠 an der Universität Marburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biopsychologie🧬🧠
Biologische Psychologie
Erforschung der materiell-biologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens
Biopsychologie🧬🧠
Experimentell
Die Versuchspersonen werden rein zufällig einzelnen Gruppen zugeordnet.
Biopsychologie🧬🧠
Quasi-experimentell
Die Versuchsperson ist so, oder ist nicht so.
Z.B. Versuche an depressiven Personen, meist im Bereich der klinischen Psychologie.
Biopsychologie🧬🧠
Prozedurales Wissen (knowing how)
Biopsychologie🧬🧠
Deklaratives Wissen (knowing what)
Auch: Sachwissen, Knowing what. Genaugenommen aber versteht man unter deklarativem Wissen symbolische Beschreibungen von Begriffen, Objekten, Fakten oder Situationen (also Datenstrukturen), die keine Angaben über Wissensprozesse enthalten. Der Begriff des deklarativen Wissens ist auf das Engste mit dem Konzept des deklarativen Gedächtnisses aus der Adaptive Control of Thought-Theorie (ACT-Theorie) des Kognitionspsychologen J. R. Anderson verbunden. Das deklarative Gedächtnis stellt eine Art semantisches Netzwerk dar, das aus Knoten (sog. kognitiven Einheiten) und Verbindungen zwischen diesen Knoten (sog. semantischen Relationen) besteht. Zum Abrufen des abgespeicherten deklarativen Wissens können die semantischen Relationen sowohl durch Wahrnehmungsprozesse als auch durch interne Vorstellungsprozesse aktiviert werden (Gedächtnis).
Biopsychologie🧬🧠
Korrelativ
Wechselbeziehung, Verhältnis zwischen gleichgestalteten Zusammenhängen, ohne dass eine kausale Beziehung vorausgesetzt wird. In der Statistik speziell die Wechselbeziehung zweier (oder mehrerer) variabler Merkmale (z.B. von Körpergröße und -gewicht).
Biopsychologie🧬🧠
Cartesischer Dualismus
René Decartes (1596-1650).
Physische Materie (menschlicher Körper) -> Wissenschaft
Psychische Materie (menschlicher Geist) -> Kirche
Wirkt heute noch nach.
Erklärbar >-< unerklärbar
Biopsychologie🧬🧠
Prävalenz
Rate der zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitabschnitt an einer bestimmten Krankheit Erkrankten (im Vergleich zur Zahl der Untersuchten).
Biopsychologie🧬🧠
Biopsychologie🧬🧠
Leib/Seele-Problem
Die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang zwischen körperlichen und geistigen Vorgängen.
Biopsychologie🧬🧠
Ontologie
Lehre des "Seienden"
Biopsychologie🧬🧠
Monismus
Der Mensch ist entweder ein komplett physisches, oder ein komplett psychisches Wesen.
Für deinen Studiengang Biopsychologie🧬🧠 an der Universität Marburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Marburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Biopsychologie🧬🧠 an anderen Unis an
Zurück zur Universität Marburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biopsychologie🧬🧠 an der Universität Marburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login