Kommilitonen im Kurs B-BM: Beratung und Mediation an der Universität Marburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
B-BM: Beratung und Mediation
Beratungsanlässe nach Warschburger in Kinder- und Jugendhilfe
B-BM: Beratung und Mediation
Beratungsfelder: ohne Probleme als Grundlage
B-BM: Beratung und Mediation
Institutionalisierung der Beratungspsychologie: Angloamerikanischer Raum
B-BM: Beratung und Mediation
Institutionalisierung der Beratungspsycholgie in Deutschland
B-BM: Beratung und Mediation
Therapie - Beratung - Mediation
Zuordnung
T: Heillkunde
B: Außerhalb der Heilkunde
M: Außerhalb der Heilkunde
B-BM: Beratung und Mediation
T - B - M
Regelung
T: Psychotherapeutengesetz, Approbation, zukünftig: Bachelor- und Masterabschluss
B: Rechtlich nicht geschützt, keine verbindlichen Ausbildungsrichtlinien
M: „Zertifizierter Mediator“ oder „Psychologische/r Mediator/in“ geschützte Begriffe
B-BM: Beratung und Mediation
T - B - M
Zugang
T: Gutachten über Therapiebedürftigkeit
B: Offener Zugang für alle Ratsuchenden
M: Ausgehandelter Vertrag
B-BM: Beratung und Mediation
T - B - M
Inhalt
Fehlanpassung, Störung mit Krankheitswert | (Wieder)erlangen von Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit | Konfliktlösungen |
B-BM: Beratung und Mediation
T - B - M
Fokus
T: Erarbeitung des Problems, Veränderung der Person
B: Lösung des Problems, Stärken und Ressourcen
M: Vermittlung in Konfliktsituationen
B-BM: Beratung und Mediation
T - B - M
Kostenübernahme
T: Krankenkassen
(es gibt auch private kostenpflichtige Anbieter)
B: Kostenfrei im Rahmen der psychosozialen Betreuung, SGB
(es gibt auch private kostenpflichtige Anbieter)
M: In der Regel Bezahlung durch die Konfliktparteien
B-BM: Beratung und Mediation
Zutatem des Beratungsprozesses: 1. Kennzeichen der Beratung
Beratung sollte
B-BM: Beratung und Mediation
Zutaten des Beratungsprozesses: 3. Setting der Beratung
Institutionelle Ebene
Sächliche Ebene (Ort und Ausstattung der Beratungsstelle)
Methodische Ebene (Ausgestaltung der Beratungssituation)
Für deinen Studiengang B-BM: Beratung und Mediation an der Universität Marburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Marburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch B-BM: Beratung und Mediation an anderen Unis an
Zurück zur Universität Marburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für B-BM: Beratung und Mediation an der Universität Marburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login