Kommilitonen im Kurs Motivation und Emotion an der Universität Mannheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Motivation und Emotion
Hedonismus ursprünglich
-> Epikur: Lust suchen/Unlust vermeiden (Bedürfnisstillung, aber keine Zügellosigkeit)
Motivation und Emotion
Grundannahmen Freud
-> psychologischer Determinismus (kein zufälliges Handeln)
-> psychische Energie (Triebe als Antriebskräfte für psychische Vorgänge)
-> Homöosthase (Streben nach Triebreduktion, bedürfnislosem Zustand)
-> unausweichliche Triebbefriedigung (man kann sich den Trieben nicht entziehen, muss sie aber nicht direkt verhaltenswirksam machen)
Motivation und Emotion
Selbstbeobachtung
-> mögliche Vorgehensweisen
-> Arten der Befragungen
Selbstbeobachtungen = Introspektion (auch innerliches Verhalten kann untersucht werden)
-> v.a. durch Befragungen (Interview, Fragebogen)
-> entweder direkte/explizite/ psychometrische oder indirekte/implizite/projektive Erfassung von Informationen
Motivation und Emotion
Definition Motiv
- zeitlich relativ stabile, personenspezifische, situationsunabhängige Verhaltenstendenz
- latente Disposition, die angeregt werden muss, um sich im Verhalten zu zeigen
- Resultat aus individueller Präferenz für best. Anreizklassen
Motivation und Emotion
Neobehavioristisches Triebkonzept
Behavior = Drive x Habit
Drive = Motor des Autos
Triebe, als unspezifische energetisierende Größe für die Ausführung des S-R-Komplexes
-> Streben nach Homöosthase
-> innere Zustände als Teil der externen Umstände (allgemeingültigkeit)
Habit = Lenkung des Autos
Gewohnheit als Verhaltenssteuerung, entstehend aus Lernen und Verstärkung
-> je höher die Gewohnheitsstärke für ein Verhalten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses in einer Situation ausgeführt wird
Motivation und Emotion
Grundformel Motivationspsychologie
von Lewin: V = f (P, U) = P x U
Personenfaktoren: Motive, Bedürfnisse, Interessen, Ziele
Umweltfaktoren: Anreize, Gelegenheiten, Anforderungen
Motivation und Emotion
Kritische Würdigung von Freud
+ revolutionär: unbewusste Motivationen, Enttabuisierung von Sexualität
+ Prinzip Homöosthase/Hedonismus
+ Kausalität psychischer Störungen
- keine empirische Forschung (Subjektivität, Fallbeispiele)
- Fokus auf frühkindliche Traumata
- Patriarch (keine Offenheit für Kritik)
Motivation und Emotion
Freud: Einfachste Reaktion auf interne (körperliche) Reize
Interne (körperliche Reize),
Trieb,
Triebobjekt,
Aufhebung des Triebs,
neue interne Reize
Motivation und Emotion
Freud: Triebdualismus (Ziel, zwei Varianten)
Ziel: Rückführung von Verhalten auf wenige Triebe
Variante 1: Aggression (selbsterhaltende Triebe) und Sexualität (arterhaltende Triebe)
Variante 2: Eros (selbsterhaltende Triebe, Lustgewinn) und Thanatos (Todes-/Destruktionstrieb)
Motivation und Emotion
Erweiterung der Grundformel der Motivationspsychologie um ...
... Volition (Willenskraft, Ziele/Motive in Ergebnissse umzusetzen)
... Erwartungen
... Konsequenzen
--> nicht nur P x U
Motivation und Emotion
Definition Motivation
- kurzfristiger Komplex aus Personen- und Umweltvariablen (Verarbeitung dieser zu Motivationstendenz)
- Ziel: allg. Aktivierungszustand: Organismus wird komplett auf jeweilige Anrreize ausgerichtet (Kognition, Emotion, Verhalten)
Motivation und Emotion
Zweifaktorielles Design von Experimenten
Kreuzung der versch. Stichproben (unterschiedliche Motive) mit verschiedenen Situationen
Für deinen Studiengang Motivation und Emotion an der Universität Mannheim gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Mannheim ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Motivation und Emotion an anderen Unis an
Zurück zur Universität Mannheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Motivation und Emotion an der Universität Mannheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login