Kommilitonen im Kurs Lernen und Gedächtnis an der Universität Mannheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Lernen und Gedächtnis
Was ist beim OK bzgl. der Lernrate zu beachten?
1. Reizstärke
2. vor allem die zeitliche Abfolge von Reiz und Konsequenz
-> Belohnung/ Bestrafung nach Wochen hat keine
Auswirkung mehr
Beispiel: Bettnässen -> statt Schimpfen am nächsten Tag, Verwendung von Klingeldecken (bei Feuchtigkeit geben die einen unangenehmen Ton ab) ; Bestrafungstraining
Lernen und Gedächtnis
Was ist Intermittierende Verstärkung und welche Vorteile bietet sie?
Extinktionstrials während der Akquisitionsphase
-> Folge: Extinktionsresistenz wird erhöht
Lernen und Gedächtnis
Was ist Beobachtungslernen?
Beobachtungslernen [engl. observational learning], liegt nach Bandura vor, wenn eine Person durch Beobachtung eines Modells (soziale Komponente) neue Verhaltensdispositionen lernt, also Handlungsmuster, die nicht sofort ausgeführt werden (müssen); dabei ist die kogn. Verarbeitung entscheidend, nicht die (direkte, externe) Verstärkung, weswegen Banduras Ansatz auch als sozial-kogn. Lerntheorie (Lerntheorien, Soziale Lerntheorien) bez. wird.
https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/beobachtungslernen#search=70a2b1f923269a61be09cc3f414a8955&offset=0
Lernen und Gedächtnis
Was ist der Recency-Effekt?
Der Recency-Effekt besagt, dass die letzten Items einer zu behaltenden Liste häufiger korrekt wiedergegeben werden als Items aus der Listenmitte.
Er bezieht sich auf die serielle Positionskurve und tritt sowohl bei freiem Recall als auch bei seriellem Recall (Gedächtnisprüfung) auf.
Da Pbn im freien Recall die Items in beliebiger Abfolge wiedergeben können, beginnen sie die Wiedergabe meist mit den zuletzt dargebotenen Items. Der Recency-Effekt im freien Recall wird deshalb häufig auf den Umstand zurückgeführt, dass die letzten Items noch im Kurzzeitgedächtnis repräsentiert sind.
(https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/recency-effekt)
Lernen und Gedächtnis
Was ist der phonologische Ähnlichkeitseffekt?
Einprägung/Reproduktion von Wörtern ist schwieriger aufgrund deren klanglicher Ähnlichkeit
--> tritt in der Kodierung des KZS auf
Lernen und Gedächtnis
Was ist der semantische Ähnlichkeitseffekt?
Einprägung/ Reproduktion ist von Wörtern schwieriger, die eine gleiche Bedeutung haben
--> tritt in der Kodierung des LZS auf
Lernen und Gedächtnis
Welche Argumente stützen das Drei-Komponenten-Modell von Baddeley?
1. Phonologischer Ähnlichkeitseffekt
2. Effekte sprachlicher Störreize
3. Wortlängeneffekt
4. Zusammenhang zwischen Leserate und Gedächtnisspanne
5. Artikulatorischer Unterdrückungseffekt
6. Interaktion von artikulatorischer Unterdrückung und phonologischer Ähnlichkeit
7. Interaktion von artikulatorischer Unterdrückung und sprachlichen Störreizen
8. Interaktion von artikulatorischer Unterdrückung und Wortlängeneffekt
9. Neuropsychologische Befunde
Lernen und Gedächtnis
Lernen und Gedächtnis
Lernen und Gedächtnis
Lernen und Gedächtnis
Lernen und Gedächtnis
Für deinen Studiengang Lernen und Gedächtnis an der Universität Mannheim gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Mannheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Lernen und Gedächtnis an der Universität Mannheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login