Kommilitonen im Kurs Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Welche Typen von Kommunikation gibt es?
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Was versteht man unter einem selbstorganisierten Netzwerk (konnektives Handeln)?
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Was versteht man unter dem Detached Watchdog (losgelösten Wachhund)?
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Was versteht man unter dem Critical Change Agent?
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Was versteht man unter unterhaltender Fiktion?
(Systematisierung nach Format)
Primäre Funktion für das Publikum: Unterhaltung
Realitätsbezug: Fiktion (Fantasie)
Zwei Hauptkategorien: Drama vs. Comedy
Verantwortliche Berufsgruppe: AutorInnen, ModeratorInnen, KünstlerInnen
Arten: Abenteuerdrama, Liebesgeschichten, Situation Comedy...
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Was versteht man unter Nachrichtenformate?
(Systematisierung nach Format)
Primäre Funktion für das Publikum: Information
Realitätsbezug: Deskription (Tatsachenbeschreibung)
Verantwortlich Berufsgruppe: JournalistInnen
Breaking News: Medienformat, welches nur in elektronischen Medien vorkommen kann (wegen der Topaktualität)
Hard News, Soft News: nicht formale, sondern inhaltliche Differenzierung
Arten: Nachricht, Bericht, Reportagen, Unterrichtsprogramme
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Welche Nachrichtenfaktoren gibt es in Anlehnung an Schulz 1997?
Nachrichtenfaktoren (in Anlehnung an Schulz 1997: 70ff.)
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
In welchem Maße folgen auch Blogger Nachrichtenfaktoren?
Uneinheitliches Bild hinsichtlich der Gültigkeit der Nachrichtenfaktoren:
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Warum sind Videospiele ein gutes Beispiel für das Flow-Erlebnis?
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Was versteht man unter dem Agenda-Setting-Ansatz?
Weiterentwicklung:
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Welche Weiterentwicklungen gibt es zum Agenda Setting Modell?
Weiterentwicklung:
Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Welche Wirkungsverläufe gibt es laut dem Agenda-Setting?
Für deinen Studiengang Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Mannheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login