Kommilitonen im Kurs ENTWICKLUNG an der Universität Mainz. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
ENTWICKLUNG
Was sind die Annahmen der Life Span Psychologie?
-Life-Span Psychology: untersucht Strukturen des Wachstums, der Veränderung und der Stabilität des Verhaltens über die gesamte Lebensspanne (Feldmann, 2011)
-Ontogenese: Entwicklung eines Individuums (von der Eizelle bis zum Tod)
-Ziel: Beschreibung, Erklärung und Modifikation der ontogenetischen Prozesse
-Annahmen: Entwicklung über gesamte Lebensspanne; Multidimensional – komplexe Zusammenwirkung unterschiedlicher Faktoren; Multidirektional – nicht nur Wachstum, sondern auch Abbauprozesse
ENTWICKLUNG
Was sind zentrale Erklärungskonzepte der Entwicklungspsychologie?
-Kontinuität vs. Diskontinuität
-Plastizität der Entwicklung: kritische vs. sensible Perioden
-Nature vs. Nurture (Umwelt)
ENTWICKLUNG
Was nimmt zentralen Einfluss auf die Entwicklung?
-altersgraduierte Einflüsse / age-graded influences; z.B. hormonelle Einflüsse à unabhängig von Kultur / generell geltend
-epochal bedingte Einflüsse / history graded influences; z.B. historische Einflüsse à in Dt eingeschränkter Patriotismus nach 2. WK
-nichtnormative Einflüsse / non-normative life event; z.B. Traumata (Unfall) à individuelle, nicht standardmäßige Einflüsse
-sozikulturelle Einflüsse / sociocultural-graded influences; z.B. religiöse Hintergründe in Indien à Kultur und Werteverteilung (Mehrheit <-> Minderheit)
ENTWICKLUNG
Psychodynamisch – Fokus auf innere Konflikte und Emotionen (2)
ENTWICKLUNG
Behavioral – Fokus auf das Verhalten (3)
ENTWICKLUNG
Kognitiv - Fokus auf Informationsverarbeitung und Denken (3)
ENTWICKLUNG
Systemtheorien- Fokus auf soziale und kulturelle Faktoren (2)
ENTWICKLUNG
Korrelative und Experimentelle Methoden
ENTWICKLUNG
Forschungspläne (3)
-Längsschnittstudien (longitudinal Studies): eine Stichprobe zu mehreren Messzeitpunkten, intraindividuelle Veränderungen
-Querschnittsstudie (cross-sectional studies): ein Messzeitpunkten mit unterschiedlich alten Menschen
-Kohorenten-Sequenzplan (sequential Studies; Konvergenzmodell)
Kombination von längs- und querschnittlichen Designs
ENTWICKLUNG
Erhebungsmethoden mit Säuglingen (4)
-systematische Beobachtung von Säuglingen:
ENTWICKLUNG
Populationen (5)
ENTWICKLUNG
Was ist der Unterschied zwischen Geno- und Phänotyp?
Für deinen Studiengang ENTWICKLUNG an der Universität Mainz gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Mainz ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für ENTWICKLUNG an der Universität Mainz oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login