Kommilitonen im Kurs Biochemie SS 2017 an der Universität Mainz. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biochemie SS 2017
Die NO Synthase katalysiert die Freisetzung von NO aus der Aminosäure _________ , wobei die Aminosäure _______ abgespalten wird. So kann diese Reaktion auch als Kurzschluss des Harnstoffzykluses betrachtet werden, wobei die Bildung zweier Intermediate umgangen wird, namentlich der beiden nicht poteinogenen AS ________und ________
Die NO Synthase katalysiert die Freisetzung von NO aus der Aminosäure Arginin oder L-Arginin, wobei die Aminosäure Citrullin oder L-Citrullin abgespalten wird. So kann diese Reaktion auch als Kurzschluss des Harnstoffzykluses betrachtet werden, wobei die Bildung zweier Intermediate umgangen wird, namentlich der beiden nicht proteinogenen AS Ornithin oder Argininosuccinat oder L-Ornithin.
Biochemie SS 2017
Glycerophospholipide tragen häufig an der dritten OH Gruppe des Glycerin über Phosphodiesterbindungen verknüpfte organische Verbindungen, sogenannte _______________ wie z.B. Ethanolamin oder aber namentlich den Polyalkohol ___________.
Glycerophospholipide tragen häufig an der dritten OH Gruppe des Glycerin über Phosphodiesterbindungen verknüpfte organische Verbindungen, sogenannte Aminoalkohole wie z.B. Ethanolamin oder aber namentlich den Polyalkohol Inositol oder Inosit.
Biochemie SS 2017
Sphingophospholipide enthalten einen Fettsäurerest der namentlich über eine ____________-Bindung mit dem Sphingosin verknüpft ist. Die Zahl der Kohlenstoffatome von Sphingosin beträgt _____
Sphingophospholipide enthalten einen Fettsäurerest der namentlich über eine Säureamid-Bindung mit dem Sphingosin verknüpft ist. Die Zahl der Kohlenstoffatome von Sphingosin beträgt 18.
Biochemie SS 2017
Antikörper spielen eine zentrale Rolle in der Immunanalytik. Immunglobulin G (IgG)-Antikörper bestehen aus zwei leichten und zwei schweren Ketten, die über ____________ kovalent verknüpft sind. Beide Ketten erhalten jeweils eine konstante und eine variable Region, wobei letztere für die Antigenbindung verantwortlich ist.
Antikörper spielen eine zentrale Rolle in der Immunanalytik. Immunglobulin G (IgG)-Antikörper bestehen aus zwei leichten und zwei schweren Ketten, die über Disulfidbrücken kovalent verknüpft sind. Beide Ketten erhalten jeweils eine konstante und eine variable Region, wobei letztere für die Antigenbindung verantwortlich ist.
Biochemie SS 2017
Das FC-Fragment eines IgG-Antikörpers enthält Erkennungsstellen, die von dem Faktor C1 des ____________ erkannt werden können. Antikörper der Klasse IgM unterscheiden sich von IgG Antikörpern dadurch, dass sie ein ___________________ mit 10 Antigen- Bindestellen bilden.
Das FC-Fragment eines IgG-Antikörpers enthält Erkennungsstellen, die von dem Faktor C1 des Komplementsystems erkannt werden können. Antikörper der Klasse IgM unterscheiden sich von IgG Antikörpern dadurch, dass sie ein Pentamer mit 10 Antigen-Bindestellen bilden.
Biochemie SS 2017
DNA enthält nicht die Base _________, da diese durch spontane oxidative Desaminierung aus der Base Cytosin entstehen kann. Durch kovalente Bindung von Uracil an Ribose entsteht das Nucleosid __________ und von Hypoxanthin an Ribose das Nukleosid __________.
DNA enthält nicht die Base Uracil, da diese durch spontane oxidative Desaminierung aus der Base Cytosin entstehen kann. Durch kovalente Bindung von Uracil an Ribose entsteht das Nucleosid Uridin und von Hypoxanthin an Ribose das Nukleosid Inosin.
Biochemie SS 2017
Aktivierte zytotoxische T-Zellen können virusinfizierte Zielzellen auf verschiedene Weise töten. Sie erkennen eine virusinfzierte Zelle, weil diese Zellen Virusproteine über _______________________präsentieren.
Aktivierte zytotoxische T-Zellen können virusinfizierte Zielzellen auf verschiedene Weise töten. Sie erkennen eine virusinfzierte Zelle, weil diese Zellen Virusproteine über MHC-1 oder Human Leukocyte Antigen 1 oderHaupthistokompatiblitätskomplex 1 (oder oder ...) präsentieren.
Biochemie SS 2017
Ein wichtiger Weg der Zelltodinduktion besteht darin, dass zytotoxische T-Zellen auf ihrer Oberfläche ein Membranprotein mit dem namen ___________ exprimieren, welches an sogenannte „Todesrezeptoren“ auf der Zielzelle bindet, wodurch die Zielzelle in die Apoptose getrieben wird.
Zur Zelltodinduktion in Zellen, die keine Todesrezeptoren tragen, verwendet die zytotoxische T-Zelle das zytolytische granuläre Protein _____________, welches in der Plasmamembran der Zielzelle Poren ausbildet. Durch diese Poren können nachfolgend bestimmte Proteasen sogenannte __________________ in die Zelle eindringen, welche dann durch spezifische Spaltung von Procaptasen die Apoptose auslösen.
Ein wichtiger Weg der Zelltodinduktion besteht darin, dass zytotoxische T-Zellen auf ihrer Oberfläche ein Membranprotein mit dem namen FasL oder CD95L oder CD95-Ligand (oder oder) exprimieren, welches an sogenannte „Todesrezeptoren“ auf der Zielzelle bindet, wodurch die Zielzelle in die Apoptose getrieben wird.
Zur Zelltodinduktion in Zellen, die keine Todesrezeptoren tragen, verwendet die zytotoxische T-Zelle das zytolytische granuläre Protein Perforin oder Granulysin oder Perforine, welches in der Plasmamembran der Zielzelle Poren ausbildet. Durch diese Poren können nachfolgend bestimmte Proteasen sogenannte Granzyme oder Gramzyme oder Granozym (oder oder...) in die Zelle eindringen, welche dann durch spezifische Spaltung von Procaptasen die Apoptose auslösen.
Biochemie SS 2017
Allosterisch gehemmte Reaktionen zeigen in der graphischen Michaleis Menten Darstellung einen ___________ Kurvenverlauf, wobei die Kurve im Vergleich zur ungehemmte Reaktion nach rechts verschoben ist.
Das Molekül N-Acetyl-Glutamat ist ein ________________des Carbamylphosphat-Synthetase I im Harnstoffzyklus, da es den K-Wert des Enzyms für ATP _________________
Insgesamt werden bei der Carbamoylphosphat-Synthetase I Reaktion zwei Moleküle _________ und je ein Molekül __________, ________ und _________ zu einem Molekül Carbamoylphosphat, zwei Molekülen _________ und einem Molekül ____________umgesetzt.
Allosterisch gehemmte Reaktionen zeigen in der graphischen Michaleis Menten Darstellung einen sigmoidalen Kurvenverlauf, wobei die Kurve im Vergleich zur ungehemmte Reaktion nach rechts verschoben ist.
Das Molekül N-Acetyl-Glutamat ist ein allosterischer Aktivator oder Stimulator des Carbamylphosphat- Synthetase I im Harnstoffzyklus, da es den K-Wert des Enzyms für ATP erniedrigt oder herabsetzt oder verkleinert oder senkt (oder oder ...)
Insgesamt werden bei der Carbamoylphosphat-Synthetase I Reaktion zwei Moleküle ATP und je ein Molekül Ammoniak,Wasser und Kohlendioxid zu einem Molekül Carbamoylphosphat, zwei Molekülen ADP und einem Molekül Phosphatrest oder Phosphat umgesetzt.
Biochemie SS 2017
Bei der Transaminierung durch Alaninaminotransferase wird die Aminogruppe der Aminosäure Alanin auf die alpha- Ketosäure namentlich ______________ übertragen. Aus Alanin entsteht bei dieser Reaktion die _______________
Als Coenzym fungiert namentlich das Molekül ___________ (vollständiger Name). Im Verlauf der Reaktion wird eine Schiff-Base zwischen zwei funktionalen Gruppen ausgebildet, namentlich der ___________ -Gruppe der Aminosäure und der __________- Gruppe des Coenzyms.
Bei der Transaminierung durch Alaninaminotransferase wird die Aminogruppe der Aminosäure Alanin auf die alpha- Ketosäure namentlich alpha-Ketoglutarat oder alpha Ketoglutatsäure (oder oder ...) übertragen. Aus Alanin entsteht bei dieser Reaktion die alpha Acetylameisensäure oder Bentraubensäure oder Pyruvat.
Als Coenzym fungiert namentlich das Molekül Pyridoxalphosphat (vollständiger Name, nicht PALP). Im Verlauf der Reaktion wird eine Schiff-Base zwischen zwei funktionalen Gruppen ausgebildet, namentlich der Amino oder primäre Amino- Gruppe der Aminosäure und der Aldehyd- Gruppe des Coenzyms.
Biochemie SS 2017
Ordnen Sie die Enzyme der Gluconeogenese
Glukose-6-Phosphatase Fruktose-1,6-Bisphosphatase Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase Pyruvatcarboxylase
Ordnen Sie die Enzyme der Gluconeogenese
1. Pyruvatcarboxylase
2. Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase
3. Fruktose-1,6-Bisphosphatase
4. Glukose-6-Phosphatase
Biochemie SS 2017
Nahrungstriglyceride werden spezifischen Lipoproteinen, den _______________, zu den Zielgeweben transportiert. Eine zweite Klasse von Lipoproteinen, die _______________(vollständiger Name) besteht ebenfalls hauptsächlich aus Triglyceriden. Diese werden in der leber gebildet. Die Fettsäuren aus diesem spezifischen Lipoprotein werden durch die Aktivität des Enzyms ______________ freigesetzt und danach über ein Transportprotein aufgenommen.
Dagegen wird das Lipoprotein _______________(vollständiger Name)in seiner Gesamtheit durch Rezeptor-vermittelte Endozytose aufgenommen.
Nahrungstriglyceride werden spezifischen Lipoproteinen, den Chylomikronen, zu den Zielgeweben transportiert. Eine zweite Klasse von Lipoproteinen, die very-low-density- lipoproteins (vollständiger Name) besteht ebenfalls hauptsächlich aus Triglyceriden. Diese werden in der leber gebildet. Die Fettsäuren aus diesem spezifischen Lipoprotein werden durch die Aktivität des Enzyms Lipoproteinlipase freigesetzt und danach über ein Transportprotein aufgenommen.
Dagegen wird das Lipoprotein low-density-lipoprotein (vollständiger Name)in seiner Gesamtheit durch Rezeptor- vermittelte Endozytose aufgenommen.
Für deinen Studiengang Biochemie SS 2017 an der Universität Mainz gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Mainz ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biochemie SS 2017 an der Universität Mainz oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login