Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Qualitätsmanagementsysteme Kurs an der Universität Magdeburg zu.
Definiere den Begriff Qualität
= lat. „Beschaffenheit“
Begriffsdefinition nach ISO 9000:2000
Qualität = Vermögen einer Gesamtheit inhärenter Merkmale eines Produktes, Systems oder Prozesses, zur
Erfüllung von Forderungen von Kunden & anderen interessierten Parteien“
Wie lässt sich der Qualitätsbegriff operationalisieren?
Operationalisierung des Begriffs durch Formel:
Qualität = Technik + Geisteshaltung
In welche Begriffe lässt sich Qualität unterscheiden?
Protective Quality & Perceived Quality
Was besagt die DIN 9001?
= Qualitätsmanagementnorm beschreibt, welche Anforderungen ein Managementsystem erfüllen muss, um dem Standard der Umsetzung eines Qualitätsmanagements zu genügen.
5 Sichtweisen des Qualitätsbegriffs nach Garvin
1) Transzendente Sichtweise
→ Qualität ist universell aber nur durch Erfahrung empfunden z.B. Porsche = hochwertig
2) Produktbezogene Sichtweise (quantitativ)
→ Qualität ist präzise & messbar anhand bestimmter Eigenschaften
3) Anwenderbezogene Sichtweise
→ Qualität liegt im Auge des Betrachters
4) Prozessbezogene Sichtweise
→ Qualität wird produziert durch Einhaltung von Spezifikationen (Anforderungen sicher+zuverlässig erfüllen)
5) Preis-Nutzen-bezogene Sichtweise
→ Qualität hat seinen Preis → hohe Qualität ist teuer
8 Dimensionen des Qualitätsbegriffs nach Garvin
1) Gebrauchsnutzen
2) Ausstattung
3) Zuverlässigkeit
4) Normgerechtigkeit
5) Haltbarkeit
6) Kundendienst
7) Ästhetik
8) Qualitätsimage
Darf die Benennung Qualität zsm. mit Adjektiven wie gut/schlecht verwendet werden? Was ergibt sich daraus?
Ja, denn Qualität ist der subjektiv und damit schwer/nahezu nicht messbar.
Was ist Perceived Quality? Was ist ihr Ziel?
= Anmutungsqualität bzgl. der 5 Sinne
(z.B. Glattheit, Motorgeräusche,... - Geschmack + Geruch vor allem bei Qualität von Lebensmitteln relevant)
-> Ziel: hohe Perceived Quality bei möglichst geringem Kosteneinsatz
Was ist Protective Quality?
→ Rational erkennbare & messbare Merkmale (z.B. Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Lebensdauer)
Wozu wird Qualitätsmanagement benötigt?
um Qualität in einer Organisation kontinuierlich zu sichern
(ersetzte daher auch Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9004:1994) als Oberbegriff)
Definiere Qualitätsmanagementsystem (QMS)
= System für die Festlegung der Qualitätspolitik & Qualitätsziele sowie zum Erreichen dieser Ziele (ISO 9000)
= Der Teil des übergreifenden Managementsystems, der die Organisationsstruktur, Planungstätigkeiten, Verantwortlichkeiten,
Methoden, Verfahren, Prozesse & Ressourcen zur Entwicklung, Implementierung, Erfüllung, Bewertung & Aufrechterhaltung der Politik des spezifischen Managementsystems umfasst.(ISO 14001)
Was ist die wichtigste Anspruchsgruppe im QM?
Kunden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Qualitätsmanagementsysteme an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!