Kommilitonen im Kurs Krankheiten des zentralen Nervensystems an der Universität Magdeburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Nenne die drei spezifische klinische Syndrome der Frontotemporalen Demenz?
1. Frontotemporale Demenz (FTD) im engeren Sinne
2. Semantische Demenz (SD)
3.
Primär progressive Aphasie (PPA)
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Beschreibe den Verlauf der frontotemporalen Demenz.
• Beginn: Veränderungen von
– Persönlichkeit
– Sozialverhalten
– emotionalem Verhalten
• Später:
– progrediente demenzielle Abbauprozesse
– dann klinisch nicht mehr von DAT zu unterscheiden
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Ab welchem Alter tritt eine frontotemporale Demenz typischerweise auf? Wie lang ist der Verlauf?
• bereits ab 40.LJ, gehäuft zw. 50 und 60
• Verlauf 2-5 Jahre
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Was ist Epilepsie?
• Epilepsie ist eine Krankheit des Gehirns, bei der sich Gruppen von
Neuronen anormal entladen
• Für die Diagnose Epilepsie ist allerdings das wiederholte Auftreten
von Anfällen entscheidend
- Abgrenzung von einem Gelegenheitsanfall notwendig
• Grundsätzlich ist jedes Gehirn krampffähig
• individuelle Krampfschwelle/Disposition
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Was ist der Status epilepticus?
Großer Anfall, der nicht mehr zu stoppen ist, Gehirn hat starken Energieverbrauch,
Serie von Anfällen ohne zwischenzeitliche Wiedererlangung des
Bewusstseins (Letalität >>10%, sofortige Therapie !!)
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Was ist mit einer Anfallsserie bei Epilepsie gemeint?
mehrere unmittelbar aufeinanderfolgende Anfälle mit
zwischenzeitlicher Wiedererlangung des Bewusstseins
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Wieviel % der Bevölkerung zeigt eine erhöhte Krampfbereitschaft?
ca. 10% der Bevölkerung – erhöhte Krampfbereitschaft
– z.B. EEG-Veränderungen
– abnorm leichtes Ansprechen auf zentrale Krampfgifte
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Wieviele Menschen erleiden 1 x im Leben einen epileptischen Anfall?
• vermutlich 10% erleiden 1x im Leben einen epileptischen
Gelegenheitsanfall
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Wie erblich ist Epilepsie bei einem Elternteil mit Epilepsie?
– 1 Elternteil mit Epilepsie à Kinder erkranken in 5%
– 1 Elternteil mit idiopathischer Epilepsie à Kinder erkranken in 10%
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Wie erblich ist Epilepsie bei beiden erkrankten Eltern?
Kinder erkranken in 20%
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Gibt es einen Erblichkeitsfaktor auch bei sekundärer/symptomatischer Epilepsie?
auch bei symptomatischer Epilepsie familiäre Häufung
Krankheiten des zentralen Nervensystems
Wenn ein Zwillig bei MZ Zwilligen erkrankt, zu wieviel Wahrscheinlichkeit ist auch der/die Andere erkrankt?
nur 60 % Konkordanz bei genuiner Epilepsie
Für deinen Studiengang Krankheiten des zentralen Nervensystems an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Magdeburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Krankheiten des zentralen Nervensystems an der Universität Magdeburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login