Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Ausgangszustände disruptiver Kontrollstrategien Kurs an der Universität Magdeburg zu.
115,6. Was ist „CAP“? Welche Funktion hat es? Was ist die Voraussetzung für das Einsetzen seiner Funktion?
• Katabolit-aktivierendes Protein
• Aktivator des Lac-Operons
• Voraussetzung: Binden von cAMP
170. Erläutere die Wirkung des inkohärenten Typ 1 feed-forward loops als „Puls-Generator“!
(Schlüsselmechanismus + steady state) (2)
• Wenn die Konzentration von Y* K_YZ überschritten hat, startet die Inhibition und Z fällt ab
• steady state T_st entspricht der Expression wenn X* und Y* den Promotor besetzten
113,5. Wie können Gene eingeschaltet werden?
• Induziert durch positive oder negative Induktion
• Aktivatoren binden oder Repressoren „lassen los“
• = Positive und negative Kontrolle
• Gleichermaßen für Repression (pos. & neg. Kontrolle) !!!
115,5. Zustand der Lac-Operons bei Abwesenheit von Lactose?
• Inaktiv durch Bindung eines Repressors
116,5 Wann erfolgt die Aktivierung des Lac-Operons?
1. Glukosemangel feststellen
◦ Genexpression durch Aktivierung (positive Kontrolle)
2. Lactosepräsenz feststellen
◦ Genexpression durch De-Repression (negative Kontrolle)
117. Die Logik des Lac-Operons: Wann werden Enzyme produziert und wann nicht:
1) Glukose hoch (cAMP niedrig) + keine Lactose
2) Glukose hoch (cAMP niedrig) + Lactose vorhanden
3) Glukose niedrig (cAMP hoch) + keine Lactose
4) Glukose niedrig (cAMP hoch) + Lactose vorhanden
• 1) – 3) keine Enzyme
• 4) Enzyme
• Trivia: cAMP signalisiert Hunger
• Art der Logik: AND-Logik
◦ 1 + 0 → 0 ...
111. Was sind die Produkte des Lac-Operons? (2)
• Galactose
• Glucose
113. Wie wird das Lac-Operon aktiviert? (2+2)
• 1. Glukosemangel feststellen
◦ Genexpression durch Aktivierung (positive Kontrolle)
• 2. Laktosepräsenz feststellen
◦ Genexpression durch De-Repression (negative Kontrolle)
114. Beschreibe die negative Kontrolle! (2) (wichtig)
• Änderung von „Repressed“ zu „Induced“
• Induktion: Repressor wird durch Bindung von Inducer zu inaktivem Repressor
• Repression: Inaktiver Repressor wird durch Bindung von Corepressor zu zu aktivem Repressor
115. Beschreibe die positive Kontrolle! (2) (wichtig)
• Änderung von „Repressed“ zu „Induced“
• Induktion: Inaktiver Aktivator wird durch Bindung von Inducer zu aktivem Aktivator
• Repression: Aktiver Aktivator wird durch Bindung von Corepressor zu inaktivem Aktivator
115,7. Wofür ist cAMP ein Signal?
• Hunger
171. Wie unterscheidet sich der inkohärente FFL Typ 1 von der einfachen Regulation?(1+4)
• bei einfacher Regulation bewirkt Verkürzen der Reaktionszeit einen Anstieg des s.s.
• Bei FFL Verkürzung der Reaktionszeit bei gleichem steady state möglich
• der Repressor verhindert, dass der eigentlich zu erreichende steady state erreicht wird
• je stärker die Repression, desto kürzer die Reaktionszeit (höhere Syntheserate mgl.)
• keine Verzögerung beim Ausschalten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Ausgangszustände disruptiver Kontrollstrategien an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!