Kommilitonen im Kurs Anwendungssysteme an der Universität Magdeburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Anwendungssysteme
Was ist ein Informationssystem?
besteht aus Menschen und Maschinen, die Information erzeugen und/oder benutzen und die durch Kommunikationsbeziehungen miteinander verbunden sind.
Anwendungssysteme
Was ist ein ERP-System?
Wenn ein integriertes Gesamtsystem alle wesentlichen operativen und Führungsfunktionen unterstützt, spricht man von einem Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System)
Anwendungssysteme
Was ist ein Prozess?
Ein Prozess ist die inhaltlich abgeschlossene, zeitliche und sachlogische Folge von Aktivitäten, die zur Bearbeitung eines betriebswirtschaftlich relevanten Objekts notwendig sind.
Anwendungssysteme
Was ist ein Geschäftsprozess?
Ein Geschäftsprozess ist ein spezieller Prozess, der der Erfüllung der obersten Ziele der Unternehmung dient und das zentrale Geschäftsfeld beschreibt. Wesentliche Merkmale eines Geschäftsprozesses sind die Schnittstellen des Prozesses zu den Marktpartnern des Unternehmens.
Anwendungssysteme
Nenne die Komponenten der Wertschöpfungskette nach Porter!
Unterstützungsaktivitäten:
Unternehmen-Infrastruktur
Human Ressource Management
Technologie Entwicklung
Beschaffung
Primäraktivitäten:
interne Logistik
Produktion
externe Logistik
Marketing und Verkauf
Service
Marge
Anwendungssysteme
"Order-to-cash" - Fragestellung
Wie wird aus der Bestellung des Kunden Geldzufluss auf dem Konto des Intermediärs?
Anwendungssysteme
Indirekter Vertrieb - Sicht des Herstellers
-der Hersteller kann seine Produkte allen Kunden des Intermediärs anbieten
-bei global agierenden Intermediären kann dies weltweit erfolgen
-der Hersteller kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren
Anwendungssysteme
Indirekter Vertrieb - Sicht des Kunden
-Kunden können aus einem umfangreichen Portfolio auswählen
-One-Stop Shopping
-bessere Einkaufskonditionen durch Gesamtumsatzbetrachtung
Anwendungssysteme
Informationsfluss H <= I
Abverkaufszahlen, Lagerbestände, Marktinformationen
Anwendungssysteme
Informationsfluss I => K
Produktinformationen/Kataloge, kundespezifischer Preis, Verfügbarkeit/Lieferzeiten
Anwendungssysteme
Informationsfluss I <= K
Angebotsanfrage, Produktnachfrage
Anwendungssysteme
Interner Informationsfluss beim Intermediär
Einkauf – Logistik
- Lagerbestände, Lagerkapazitäten
- Wareneingangsplanung
- Qualitätsprüfung
- Anlieferung
Für deinen Studiengang Anwendungssysteme an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Magdeburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Anwendungssysteme an anderen Unis an
Zurück zur Universität Magdeburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Anwendungssysteme an der Universität Magdeburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login