Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Anatomie und Physiologie Kurs an der Universität Magdeburg zu.
Ausdauertraining führt zur Funktionssteigerung und Nierenvergrößerung:
alle
Welche der folgenden Aussagen über Membranproteine trifft nicht zu?
Beim Azetylcholinrezeptor wird bei der synaptischen Aktionspotentialübertragung ATP an der motorischen Endplatte verwendet
Welche der folgenden Aussagen zur Sinnesphysiologie trifft nicht zu?
Verlust des Augenlichts schließt jede sportliche Leistung aus
Welche Aussagen zur Nierenfunktion sind nicht richtig?
sie kontrollieren den pH-Wert des Blutes
Wirkung des Somatotropen Hormon (STH):
Wirkung auf Wachstum im Erwachsenenalter
Welche der folgenden Aussagen über Hämoglobin trifft nicht zu?
Hämoglobinmoleküle sind in der Lage Wasserstoffionen zu puffern
Welche Aussage über den monosynaptischen Reflex trifft zu?
die afferenten Fasern des Reflexbogens kommen von Muskelspinden
Welche der folgenden Aussagen über Propriozeption trifft zu?
Den afferenten Input von Propriozeptoren benötigt man nicht für:
alle treffen zu
Welche Getränke eignen sich für die schweißbedingten Wasserverluste bei sportlicher Aktivität von 2-4 Stunden?
isotone bis hypotone Mineralgetränke
Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
ligandengesteuerte Ionenkanäle benötigen zur Öffnung die Bindung eines spezifischen Liganden
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht zu?
Synapsen sind nicht blockierbar und können nicht vergiftet werden
Welche Aussage über den monosynaptischen Reflex trifft zu?
Die afferenten Fasern des Reflexbogens kommen von Muskelspindeln
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Anatomie und Physiologie an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!