Kommilitonen im Kurs QSB 2 Geschichte/Ethik an der Universität Leipzig. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was ist Human Enhancement?
Verbesserung des Menschen durch technische Mittel (genetische Eingriffe eingeschlossen) über die bisherigen Grenzen d. Physiologie hinaus
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was sind ethische Problemfelder der Molekulargenetik?
"Natur"-Begriff
Willensfreiheit d. Menschen
Wesen d. Menschen
Wert d. Lebens
Präventive Utopie
Präventive Stigmatisierung
QSB 2 Geschichte/Ethik
Welche Kritik gibt es an der Reproduktionsmedizin?
Entmenschlichung/Technisierung
selektive Reduktion v. Mehrlingsschwangerschaften
Entstehung überzähliger Embryonen -> Missbrauch in Forschung befürchtet
Kommerzialisierung / Leihmütter
psych./soz. Druck
geringe Erfolgsquoten
körp. Belastung d. Frauen durch Hormone
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was verbietet das Embryonenschutzgesetz von 1990?
Keimbahneingriffe
Klonen
Befruchtung von mehr als 3 Gameten pro Zyklus
Transfer von mehr als 3 Eizellen pro Zyklus
Geschlechtswahl nach X/Y Chromosom (außer zur Vermeidung Muskeldystrophie)
Chimärenbildung
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was legt das Stammzellgesetz von 2002 fest?
- Embryonen verbrauchende Herstellung von Stammzellen ist verboten
- Import embryonaler Stammzellen nach Deutschland unter strengen Auflagen erlaubt
QSB 2 Geschichte/Ethik
Ab wann ist eine Abtreibung nach §218 straffrei?
- Wunsch d. Frau
- von Arzt durchgeführt
- vorangegangene Beratung mit Bedenkzeit
- erstes Trimenon (bis 12. SSW)
QSB 2 Geschichte/Ethik
Welche Methoden gibt es in der Pränatalen genetischen Diagnostik?
- Fetoskopie mit Biopsie
- Chromosomenanalyse, DNA-Analyse
QSB 2 Geschichte/Ethik
Wie sehen Kinder den Tod?
3-4 J. ; 5-6 J. ; 7-8 J. ; 9-10 J.
3-4 J. : Tod als reversible Trennung, Hilflosigkeit d. Eltern wird bemerkt
5-6 J. : Erahnen der Endgültigkeit, Bestattung als Abschiedsritual
7-8 J. : Tod durch Krankheit und Alter, Ängste möglich
9-10 J. : Tod als eigene zukünftige Realität
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was ist Human Enhancement?
Verbesserung d. Menschen durch technische Mittel über die bisherigen natürlichen Grenzen der Physiologie hinaus
QSB 2 Geschichte/Ethik
Welche ethischen Problemfelder berührt die Molekulargenetik?
-"Natur" Begriff
- Willensfreiheit
- Wesen d. Menschen
- Präventive Utopie
- Präventive Stigmatisierung
- Datenschutz
- Kommerzialisierung
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was verbietet das Embryonenschutzgesetz von 1990?
- Keimbahneingriffe
- Klonen
- Befruchtung >3 Gameten pro Zyklus
- Transfer >3 Eizellen pro Zyklus
- Geschlechtswahl
- Chimärenbildung
- Erwerb Embryo
QSB 2 Geschichte/Ethik
Was legt das Stammzellgesetz von 2002 fest?
- Embryonen verbrauchende Herstellung v. Stammzellen in Dtl. verboten
- Import embryonaler Stammzellen unter strengen Auflagen erlaubt, wenn keine anderen Forschungsalternativen
Für deinen Studiengang QSB 2 Geschichte/Ethik an der Universität Leipzig gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Leipzig ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für QSB 2 Geschichte/Ethik an der Universität Leipzig oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login