Kommilitonen im Kurs Pharmakologie an der Universität Leipzig. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pharmakologie
Mitotan
Hemmung ACTH-Freisetzung/ Glucocorticoidsynthese
cytotoxisch auf NNR
I: palliative Behandlung NNR-Ca
NW: Anorexie, Diarrhoe, Erbrechen
10. Glucocorticoide
Pharmakologie
Ketoconazol
Hemmung ACTH-Freisetzung/ Glucocorticoidsynthese
17-a-Hydroxylase ↓ , Desmolase ↓
I: M. Cushing
NW: Leberschädigung
10. Glucoc.
Pharmakologie
Prednisolon
Systemisches Glucocorticoid
GR hemmt Transkription inflammatorischer Proteine (Transkriptionsfaktor NFκB)
> antiinflammatorische, immunsuppressive Wirkung
Proteolyse↑, Lipolyse↑ (Fettumverteilung), RR↑, Lymphozyten ↓, Zellteilung↓
mittellang wirksam, systemisch, GR-4, MR-0,8
Ind: Pharmakodynam. Therapie:
Rheuma, Allergie, Lungenerkrankung, GIT-Erkr., Hauterkrankungen, Tumore, Transplantationen...
extrem viele Anwendungsbereiche
NW: Pharmakodyn. Th.: Cushing-Syndrom, Osteoporose, ↑ Infektionsrisiko, Wachstumshemmung
KI: Osteoporose (Menopause!), Ulcus, Infektion, Grav.
bei mehr als einer Woche muss Therapie ausgeschlichen werden (Gefahr akute NNR-Insuffizienz)
10. Gluc.
Pharmakologie
Budesonid
topische Glucocorticoide
GR hemmt Transkription inflammatorischer Proteine (Transkriptionsfaktor NFκB)
> antiinflammatorische, immunsuppressive Wirkung
Proteolyse ↑, Lipolyse↑ (Fettumverteilung), RR↑, Lymphozyten ↓, Zellteilung↓
p.o. Substitution, antiinflammatorische Therapie
i.v. akute NNR-Insuffizienz
topisch
NW: Soor, Heiserkeit, Cornea-Atrophie, Katarakt
KI: v.a. bei inhalativer Appl. Soor durch immunsupr. Wirkung verbleibender Wirkstoffe (Gaumen)
Pharmakologie
Fluticason
topische Glucocorticoide
GR hemmt Transkription inflammatorischer Proteine (Transkriptionsfaktor NFκB)
> antiinflammatorische, immunsuppressive Wirkung
Proteolyse ↑, Lipolyse↑ (Fettumverteilung), RR↑, Lymphozyten ↓, Zellteilung↓
p.o. Substitution, antiinflammatorische Therapie
i.v. akute NNR-Insuffizienz
topisch
NW: Soor, Heiserkeit, Cornea-Atrophie, Katarakt
KI: v.a. bei inhalativer App. Soor durch immunsuppr. Wirkung verbleibender WIrkstoffe (Gaumen)
Pharmakologie
Aldosteron
Mineralocorticoide
Bindung an MR und Transkription bestimmter Gene (z.B. ENaC,...)
Ind: Substitution bei primärer NNR-Insuffizienz, AGS
NW: Hypokaliämie, metabolische Alkalose, Hypertonie, Ödeme
10. Gluc.
Pharmakologie
Estrogene
Pharmaka mit primärer Wirkung auf Knochenabbau
Osteoblastenproliferation, Unterdrückung Osteoklasten
Ind: vorübergehender Einsatz bei postmenopausaler Osteoporose
11. Ca SW/ Knochen SW
Pharmakologie
Romosozumab
Pharmaka mit primärer Wirkung auf KnochenANbau
Sclerostin-AK, (Scl wird bei verminderter mech. Beanspruchung des Knochens freigesetzt > hemmt OB, fördert OK > Abbau)
Ind: Osteoporose bei Frauen mit hohem Frakturrisiko
NW: Nasopharyngitis, Arthralgien, Kiefernekrose
KI: Herzinfarkt oder Schlaganfall in Anamnese
max. Therapiedauer: 12 Monate
Rebound bei plötzlichem Absetzen
11.Ca-SW/Knochen SW
Pharmakologie
Einstufen-Präparat
während des gesamten Zyklus (Tag 1-21) sowohl E. und G. gleichzeitig in konstantem Dosierungsverhältnis (auch als Vaginalring oder Pflaster)
Lynestrenol 1mg/d
Ethinylestradiol 0,05mg/d
Pharmakologie
Tamoxifen
SERM - Selective Estrogen Receptor Modulators
komp. Hemmung am Estrogen-Rezeptor, Stimulation Progesteron-Rezeptor
Ind: ERa-pos.-Mamma-Carcinom
NW: Übelkeit, Wasserretention, Hitzewallungen, trockene Haut, teilweise reversible Sehstörungen (Tamoxifen), Depressionen
KI: erst nach Diagnostik möglich, Leuko- und Thrombocytopenien, Komedikation mit Östrogenen und Gerinnungshemmern, Schwangerschaft
CAVE: Agonist am Endometrium (Kontrolle!)
12.Sexualhormone
Pharmakologie
Testosteron
Steroide
physiologische Testosteronwirkung
Ind: Hypogonadismus/ Pubertas tarda, übermäßiges Längenwachstum beim Jungen
KI: Prostata-CA, Mamma-CA des Mannes, Lebertumor, KHK oder art. Hypertonie
12.Sexualhormone
Pharmakologie
Atorvastatin
Statine
βHMG-CoA-Reduktase ↓, dadurch LDL-R ↑ (SREBP bei
Chol.-Mangel)
Ind: KHK-Prophylaxe, Bypass, diätresistente Hypercholesterinämie, bei diätresistentem erhöhtem LDL-Wert
NW: gut verträglich, 10% Statinmyalgie, 1% Myopathiesyndrom, Rhabdomyolyse
KI: Muskelerkrankungen, Lebererkrankungen, Schwangerschaft
PK: sehr leberspezifisch, CYP3A4!
9. Fett SW
Für deinen Studiengang Pharmakologie an der Universität Leipzig gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Leipzig ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pharmakologie an der Universität Leipzig oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login