Kommilitonen im Kurs MolSpek an der Universität Leipzig. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
MolSpek
Eigenschaften Photon
keine Eigenmasse
Spin = I*h_quer
c=299,792,458 m/s Vakuum
unendliche Lebensdauer
Besitzt Impuls, Energie, Wellenlänge
linear polarisierbar
MolSpek
Elektrisches Dipolmoment/
Magnetisches Dipolmoment
ED=räumliche Ladungstrennung
echt und trennbar
MD= Maß für die Stärke eines mgt Dipols
Scheinkraft und nicht trennbar(N-S)
MolSpek
Laporte Auswahlregeln
1. Spinregel
--> Gesamtspin muss erhalten bleiben
2. Verbote von Übergängen gleicher Parität(eigentliche Laporte Regel)
--> Gerade zu Gerade bzw Ungerade zu Ungerade zw Orbitalen nicht erlaubt
g zu u zu g aber möglich(2 Photonen-Prozess)
3. Überlappungsverbot
--> Orbitale müssen ähnliche räumliche Überlappung besitzen
MolSpek
Oszillatorstärke
F-Wert
Maß für die Intensität einer Spektrallinie
(bei welcher Wellenlänge emittiert wird)
Maß für Übergangswahrscheinlichkeit
(f=o.1 bis 1--> intensiver Übergang)
(f rund10^-5 --> verbotener Übergang)
Hängt von Fläche ab
MolSpek
Verwendung Extinktion
Absorption+Streuung+Reflexion
Exkurs Psychologie: Lerntheorie des Lernprozesses
MolSpek
Einheit molare dek. Extinktionskoeffizient
E=epsilon*Schichtdicke d * Konzentration c
==> L/(mol*cm)
MolSpek
Feinstruktur in elektronischen Übergängen
=Aufspaltung d elektronischen Drehimpulses J durch Spin-Bahn-Kopplung (J=S+L)
--> Entstehen durch Schwingung und Rotation
bei geringer Auflösung lassen sich Spektrallinien nicht in einzelne Linien unterscheiden
MolSpek
Heiße Fluoreszenz
=Fluoreszenz aus einem angeregten Zustand (S_1)
Umgehung der Regel von Kasha
tritt bei kleinen gasförmigen Molekülen auf
MolSpek
Fluorophor
System bei dem Fluoreszenz auftritt
MolSpek
Tendenz zur Fluoreszenz
Starre Moleküle eher
weiche thermalisieren die Energie durch elastische Stöße
MolSpek
Methylorange
Bathochromatischer Effekt
Farberscheinung durch konj pi System
MolSpek
Chiralität und Circular Dichroimus
Chiralität=Verhalten von Bild und Spiegelbild bei Molekülen
gleiche physikalische Eigenschaften
unt. chemische Eig
Für deinen Studiengang MolSpek an der Universität Leipzig gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Leipzig ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für MolSpek an der Universität Leipzig oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login