Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen International Economic Policy Kurs an der Universität Leipzig zu.
"Form follows Function" beschreibt den...?
Funktionalismus
Die Welt, in der wir leben ist ein soziales Konstrukt. Somit sind politische Institutionen, Ordnungsvorstellungen und Interessen wandelbar. Entscheidend für das Agieren der Akteure sind die gegenseitigen Perzeptionen.
Diese Aussage bezieht sich auf welche Theorie?
Konstruktivistische Ansätze
Was können strittige Punkte zwischen verschiedenen Theorien sein?
-Ontologie: Was ist Forschungsgegenstand?
-Epistemologie (Positivismus versus Post-Positivismus: können wir den Forschungsgegenstand objektiv von außen betrachten und Kausalzusammenhänge aufstellen? Oder sind wir dazu nicht fähig?
-Grundausrichtung: sollten Theorien handlungsleitend oder nur beschreibend ausgerichtet sein?
Die Nationalstaaten bleiben die entscheidenden Akteure, supranationale Akteure spielen eine geringere Rolle. Im Kernbereich staatlicher Souveränität bleibt der Integrationsgrad gering.
Die Aussage passt zu welcher Theorie?
Intergouvernementalismus
Was untersucht die Europäsierung?
Die Veränderung, die der Integrationsfortschritt in den Mitgliedsstaaten hervorruft.
Neue Ansätze: untersuchen auch die Möglichkeiten und Formen der Beeinflussung europäischer Politik durch die Mitgliedsstaaten.
Sogenannte Spill-Over gehören zu welcher Theorie?
Neo-Funktionalismus
Erkläre den Begriff Spill-Over
Integration in einem bestimmte Bereich setzt eine Eigendynamik frei und führt zu Integration in weiteren Bereichen.
Integration weitet sich von Low Politics zur Integration in High Politics aus.
Was sind Theorien?
Theorien sind Aussagen von Sätzen, die logisch zusammenhängen, wissenschaftlichen Untersuchungen einen Bezugsrahmen geben und zu einem Erkenntniszugewinn führen
der Supranationalismus....
fragt nach Unterschieden zwischen supranational und intergouvernemental organisierten Politikfeldern
Integration als Überlebensstrategie der Nationalstaaten und zur Herstellung eines Mächtegleichgewichts.
Diese Aussage bezieht sich auf welche Theorie?
Neo-Realismus
Nenne die fünf Funktionen von wissenschaftlichen Theorien und erkläre sie.
Selektionsfunktion (Antworten auf konkrete Fragen geben)
Ordnungsfunktion (Kategorisierung, Einordnung)
Erklärungsfunktion (Zusammenhänge verstehen)
Operative Funktion (Handlungsempfehlungen geben)
Prognosefunktion (wie gestaltet sich das Ganze in Zukunft?)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen