Kommilitonen im Kurs HNO an der Universität Leipzig. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
HNO
Folgen von Schwerhörigkeit in %
>70J 20% höheres Risiko früher zu sterben
20% höheres Risiko an Depression zu erkranken
HNO
Sprach-und Hörbereich in dB
60 dB
HNO
Lärmschwerhörigkeit
ab 80/85 db
HNO
Hörschwelle
0 dB
20μ Pa
HNO
Schmerzschwelle
200 Pa
120dB
HNO
Mittelohr
luftgefüllt
Hammer, Amboss und Steigbügel
Tuba auditiva
HNO
Mechanik der Gehörknöchelchen
MAIS
Malleus-Incus-Stapes
Schallleitungsstörung
Rinner und Weber
Stapediusreflex
physiolog. Reflex ab 70 dB über N. Facialis über Fazialiskern über Stapediussehne
Anziehen des Stapediusmuskel
Schutz fürs Innenohr
HNO
Audiometrie
Frequenz zu Hörspiegel
bis 1000 Hz (optimaler Hörbereich)
Stimmen
dB genormt auf 0
Hörtest
Luftleitungskurve
Knochenleitungskurve
ideal übereinander
Schalleitungs-Schwerhörigkeit
Luftleitung weit unter Knochenleitung
HNO
Hörschnecke
ovales Fenster
doppelte Bögen
rundes Fenster
Mechanoelektr. Transduktion
1000fach schneller als an NH
wenige μs
Richtungshören
10μs Unterschied!
Scala tympani
Scala vestibuli
gefüllt mit Perilymphe (sehr kaliumarm)
dazwischen Endolymphe (kaliumreich)
Stria vascularis pumpt K!!
Äußere Haarzellen 12.000
Modulation
70-80dB Dämpfen
40dB Verstärken
Lamina tecti
Hörermüdung Kalium aufgebraucht
Innere HZ 4.000
HNO
BERA
CERA
brain stem electro response audiometrie: 4-6 ms Cochlea und Hirnstamm
300 ms in den Kortex
HNO
Innenohrschwerhörigkeit - Lärmtrauma
akut-reversibel
C4 Senke
im Verlauf stärker
später dann kontinuierlicher Abfall je größer Hz
HNO
Tieftonhörverlust
selten
Endolymphatischer Hydrops
Mb. Meniere
viel Kalium, kein Abbau
Reißnersche Membran (Trennung Peri- und Endolymphe) wird gebläht und reißt
Leckage
Wurzeln ÄHZ mit Kalium überschwemmt
Schwindel, Tieftonhörverlust
Aura
tieffrequenter Tinnitus
im Verlauf Frequenz der Anfälle steigend
-
GC (predni)
Osmotherapie (Mannitol)
evtl. Glycerinbolus
Für deinen Studiengang HNO an der Universität Leipzig gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Leipzig ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für HNO an der Universität Leipzig oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login