Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Chemie der organischen Stoffklassen Kurs an der Universität Leipzig zu.
R-S-S-R
Disulfid
Was sind Enantiomere?
Enantiomere sind Stereoisomere chemischer Verbindungen, die sich in ihrer Konstitution decken und sich in den räumlichen Strukturen zu einem Gegenstück verhalten wie dessen (nicht-deckungsgleiches) Spiegelbild. Man nennt sie aufgrund dieser Tatsache auch Spiegelbildisomere.
Auf welcher Ursache beruhen die relativ hohen Siedepunkte der niederen Alkanole im Vergleich zu Ethern mit der gleichen Anzahl an C-Atomen?
Alkohole sind durch Wasserstoffbrücken assoziiert. Beim Übergang in die Gasphase müssen diese gelöst werden, wozu zusätzliche Energie notwendig ist.
Aktivierende Substituenten, in o,p-Position lenkend, +M-Effekt (elektronenspendende Substituenten)
Hydroxy- und Alkoxy- (-OH, -OR)
Amino- (-NR2 )
Alkyl- (-R)
Phenyl- (-Ph)
-CH3
R-SO3H
Sulfonsäure
Welche beiden Faktoren tragen dazu bei, dass planare Cycloalkane ab C4 eine höhere Energie besitzen als nicht-planare Konformere?
Die Bindungswinkel weichen mitunter weit vom Optimum von 109,5° ab (Winkelspannung). Weiterhin sind in ebenen Cycloalkanen alle H-Atome ekliptische angeordnet (Torsionsspannung)
R-SH
Thiol
R-O-R
Ether
R-S-R
Thioether, Sulfid
R-NH2
Aminogruppe, Amin
R-NO2
Nitrogruppe
schwach desaktivierende Substituenten, ebenfalls in o,p-Position lenkend, -I-Effekt
Halogen (-X)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Chemie der organischen Stoffklassen an der Universität Leipzig gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!