Q:
Welche Prinzipien qualitativer Sozialforschung gibt es?
A:
1. Gegenstandsangemessenheit
Anpassung des Forschungsdesigns und der Methode der Datengewinnung und - Analyse an die spezifische Gegebenheiten des jeweiligen Forschungsfeldes vor dem Hintergrund der jeweils interessieren den Forschungsfrage.
2. Offenheit
Grundsätzliche Öffnung des Forschungsprozesses gegenüber dem im empirischen Feld vorhandenen Wissen und bewusster Verzicht auf definitive Vorannahme
3. Kommunikation
Ausschöpfung des gesamten Informationspotenzials in der Datengewinnungssituation, Kontakt mit Forschungsfeld als sozialen Prozess der Kommunikation und Interaktion auffassen
4. Prozesshaftigkeit
Theorie, Forschung sind gemeinsamer Prozess
5. Reflexivität
Objekt, Äußerung und Kontext von Forschungsfrage und - Gegenstand sind wechselseitig