Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Powi M2 Glaab Kurs an der Universität Koblenz-Landau zu.
was definiert ein politisches system?
-gesamtheit der politischen institutionen (polity), der politischen prozesse (politics), inhalte politischer entscheidungen (policies)
1)- besitzen politische struktur
2)-üben die gleichen funktionen aus
3)=> alle politischen strukturen sind multifunktional
•input-funktionen
-> interessenaggregation, interessenartikulation, sozialisation & rekrutierung
•output-funktionen
->regelsetzung, regelanwendung, regelauslegung
4) kultureller mischcharakter
welche merkmale charakterisieren parteien?
was beinhalten die lehren aus weimar?
was prägt das verfassungsverständnis in deutschland?
- provisoriumscharakter des GG nach 1949
(—>erarbeitung durch parlamentarischen rat und ratifizierung durch landtage, keine volksabstimmung, präambel spricht von übergangszeit; gilt als eine durch das volk abgestimmte verfassung in kraft tritt)
- doktrin der verfassungssouveränität
- verzicht auf eine gesamtdeutsche verfassungsgebung 1989
forderung nach verfassungsreform
weshalb ist im blick auf die verfassungsordnung des GG von einem ,,konsequenten durchbruch zur parlamentarischen demokratie“ die rede?
was sind die zentralen annahmen der civic-culture-studie?
für bestand eines politischen systems ist eine gewisse kongruenz zwischen politischer kultur und politischem system nötig
wie hat sich die politische kultur in deutschland verändert?
weshalb ist aktuell von einer krise der repräsentativen demokratie die rede?
wozu braucht es wahlen im demokratischen system?
- konstitutives merkmal von demokratie
—> herrschaft auf zeit durch rückbindung an den wählerwillen
- grundrecht nach artikel 20 GG (=verfassung in kurzform)
—> artikel 20 abs. 2 GG:,, alle staatsgewalt geht vom volke aus. sie wird vom volke in wahlen und abstimmungen (...) ausgeübt‘‘
-> Artikulationsfunktion/ integrationsfunktion/ machtzuweisungsfunktion/ machtkontrolle/ innovationsfunktion
welche bedeutung hat politische partizipation für die demokratie?
politische partizipation gilt als voraussetzung, bestandteil & wesentliches merkmal der demokratie
realistische vs. beteiligungszentrierte demokratie
realistische demokratielehre:
punktuelle beteiligung durch wahlen
-> institutionelles partizipationsverständnis
partizipatorische demokratielehre:
prozessuale beteiligung in möglichst viel bereichen und fragen
->normatives partizipationsverständnis
kritik der veränderungen im parteiensystems?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Powi M2 Glaab an der Universität Koblenz-Landau gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!