Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Gerätturnen Kurs an der Universität Koblenz-Landau zu.
Das Besondere des Turnens (Gerling)
Erlebnis + Gesundheit + Leistung + Miteinander = Gerätturnen
Strukturgruppen
Kippbewegungen
Kippe = Vergrößern des BRW und Verkleinern des ARW
Gemeinsamkeit in Hauptfunktionsphase:
Kippbewegungen:
Felgbewegungen
Felge -> Öffnen des ARW und Öffnen des BRW
Strukturgruppe Felgbewegungen:
Turnerische Elemente gliedern sich in verschiedene Phasen:
Methodische Prinzipien
methodisches Vorgehen
Lernvoraussetzungen
Körperachsen -> "Turnen in 3 Dimensionen"
Körperlängsachse
Körperbreitenachse
Körpertiefenachse
Bewegungsart: Translation
Bewegungsart: Rotation
Argumente FÜR das Gerätturnen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Gerätturnen an der Universität Koblenz-Landau gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!