Kommilitonen im Kurs Evolutionsökologie an der Universität Koblenz-Landau. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Evolutionsökologie
Warum ist die Genetik nicht gleich Evolution?
1. der Phänotyp lässt sich nicht vollständig vom Genotyp ableiten
2. der Phänotyp ist auch von einer großen Anzahl an Umweltfaktoren abhängig
3. nicht die Gene, sondern Organismen interagieren mit der Umwelt
Evolutionsökologie
Was ist der adaptionistischer Ansatz?
Bei genügend langer Zeit
wird letztlich ± präzise Angepasstheit erreicht.
Evolutionsökologie
Was sind "Constraints"?
Das sind Zwänge, die bestimmte phänotypische Ausprägungen als Ergebnis der Evolution verhindern
Evolutionsökologie
Aus was besteht ein Merkmal IMMER?
Aus Adaption (Anpassung) und Zwang
Evolutionsökologie
Was sind historische Zwänge ("historical constraints")
Evolution erzeugt Organismen nicht de novo!
Die Historie des Organismus liefert den Rahmen, in welchem
Evolution stattfinden kann.
Nonsensfrage: Warum gibt es keinen Drachen mit vier
Beinen und zwei Flügeln?
Evolutionsökologie
Was sind äußere Zwänge ("formal constraints")?
Allgemeine physikalische und chemische Naturgesetze
begrenzen Möglichkeiten zur Anpassung (z.B. Schwerkraft,
Entwicklungszeiten).
Evolutionsökologie
Was sind allometrische Beziehungen (allometry scaling)?
Merkmale korrelieren mit der Körpergröße
Evolutionsökologie
Wann tritt Selektion auf?
(1) Variabilität,
(2) Heritabilität und
(3) Fitnessunterschiede (differentieller Reproduktionserfolg)
Evolutionsökologie
Formel für Altruismus
r x B – C > 0
(r: Verwandtschaftskoeffizient, B: Nutzen für den Empfänger, C: Kosten des Gebers)
Wenn Kosten höher sind als Nutzen, sollte man sich altruistisch verhalten
--> Konzept der Gesamtfitness oder inklusiven Fitness (inclusive fitness).
Evolutionsökologie
Was ist Verwandtenselektion ("kin selection")?
Basierend auf individueller Fitness, aber berücksichtigt den Einfluss der inklusiven Fitness.
Legt nahe, dass das Gen (‚selfish gene‘), nicht der Organismus Ziel der Selektion ist. Organismus dient dem Gen nur als zeitweiliges Vehikel.
Aber: Selektion wirkt auf den Phänotyp, nicht Genotyp. Fitnesseffekt eines Gens hängt vom Kontext ab (Sichelzell-Allel).
Evolutionsökologie
Was passiert, wenn ein Merkmal adaptiv ist?
Der Träger mit dem adaptiven Merkmal hat einen Fortpflanzungsvorteil
Evolutionsökologie
Auf welchen drei Kategorien gründen Optimierungsmodelle?
1. Einschränkenden Rahmenbedingungen (‚Constraints‘),
2. Bewertenden Einheiten (z.B. Anzahl Nachkommen),
3. Ergebnis (Vorhersage)
Für deinen Studiengang Evolutionsökologie an der Universität Koblenz-Landau gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Koblenz-Landau ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Evolutionsökologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Koblenz-Landau ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Evolutionsökologie an der Universität Koblenz-Landau oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login