Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biwi M2 Kurs an der Universität Koblenz-Landau zu.
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt des Unterrichts
-vielfältige Lernprozesse
unterschiedliche Kinder lernen unterschiedlich -> Lerntempo, -zeit, -wege, - Motive, -voraussetzungen; breite Variation von Lehr- und Lernformen muss gegeben sein
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Exkurs: Inklusive als Allgemeinbildung
-> gemeinsamer Kern, an dem sich alle individuellen Programme anschließen
- Klafki: Allgemeinbildung in dreifacher Weise:
- Bildung für alle -> herrschaftsfrei, universal, demokratisch, für alle Kinder
- allseitige Bildung -> ganzheitliches Konzept, auf alle Seiten der menschlichen Persönlichkeit ausgerichtet
- als inhaltlicher Kern grundlegende Bildung
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt der Pädagogen
-soziale Netzwerke
inklusive Schule ist Teil einer inklusiven Gemeinde -> die Schule soll nicht allein da stehen, sondern in regem Austausch mit Eltern und grundsätzlich der Gemeinde stehen
Vock
Heterogenität
Dimensionen von Heterogenität
Bildungssprache
-Sprachliche Kompetenzen für Schulweg/ Lebensqualität wichtig -> Voraussetzung in allen Schulfächern um erfolgreich zu sein
-Ursache für geringe sprachliche Kompetenzen:familiäre Umgebung ist sprachlich wenig anregend
-Mehrsprachig aufwachsen ist kein Risiko für sprachliche Auffälligkeiten, wenn in beiden Sprachen genug Input gegeben wird
-doppelte Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland:
-erhöhtes Armutsrisiko -> sprachlich wenig anregende Umgebung
-weniger deutschen Input als andere Kinder->insgesamt weniger Zeit zum Erwerb
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt der Kinder
-Alle Kinder: alle Kinder sind willkommen!
-unausgelesene Lerngruppe: Integrationsgruppen sind Abbild der sozialen Umgebung, keine künstliche zusammenstellung
-ungeteilte Lerngruppen: alle sind unterschiedslos, namenlos verschieden; keine Einteilung in „behindert“ oder „nichtbehindert“; Ressourcenvergabe erfolgt nicht Pro-Kopf sondern systembezogen
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt des Unterrichts
-allgemeine Bildung
auf allseitige Entfaltung der Kinder ausgerichtet, grundlegende Pädagogik -> das Leben zu lernen, existentielle Bildung -> Selbstbestimmung und soziale Teilhabe (tätiges Partizipieren an sozialen Prozessen)
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Haus der Inklusion beruht auf drei Säulen:
-Vielfalt der Kinder, des Unterrichts & der Pädagogen
aller erstes Merkmal ist Vielfalt der Kinder
-> Folge: gesamtes päd. Haus muss an Kindervielfalt angepasst werden
--> doppelte Passung muss hergestellt werden:
-didaktische Passung: Lernbedürfnisse der Kinder <-> pädagogisches Angebot der Schule
-professionelle Passung: Lernbedürfnisse der Kinder <-> Kompetenzen der Pädagogen
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt des Unterrichts
-gemeinsame und differentielle Lernsituationen
: Schüler lernen in gemeinsamen Lernsituationen miteinander/ voneinander/ füreinander, Balance zwischen individuellen Lernangeboten und gemeinsamen Lernsituationen muss geschaffen werden
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt der Pädagogen
-Kooperation der Pädagogen
mehrere Pädagogen müssen kooperativ in einer Lerngruppe zusammen Arbeiten und diese nicht selektiv aufteilen und normalen Unterrichtsmethoden separat weiter verfahren
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Exkurs: Inklusive als Allgemeinbildung
Inklusiver Unterricht bedeutet...
Inklusiver Unterricht bedeutet, dass alle Kinder (Vielfalt der Kinder) sich allgemeine Bildung ( Vielfalt des Unterrichts) mit aktiver pädagogischer Unterstützung ( Vielfalt der Pädagogen) aneignen können
Wocken
Was ist inklusiver Unterricht?
Dimensionen
Vielfalt des Unterrichts
-individuelles Vermögen/ Bedürfnisse
-individuelles Vermögen: inklusiver Unterricht verlangt von allen Kindern genau das, was sie leisten können und nicht mehr oder weniger; Prinzip des zieldifferenten Lernens
-individuelle Bedürfnisse: unterschiedliche Kinder dürfen/ können/ sollen unterschiedliche Inhalte lernen, inhaltsdifferentes Lernen
Bohl
Umgang mit Heterogenität
selbstorganisiertes Lernen
-SuS haben Ziel selbstorganisiert zu lernen erreicht, wenn sie ganze Themen-/ Unterrichtsreihe selbstverantwortlich/ eigenständig bearbeiten können
-Selbstorganisation: akzeptiert vorgegebenen Rahmen mit begrenzten Mitbestimmungsmöglichkeiten
-setzt auf Fähigkeit der SuS Themen sich selbst anzueignen
-dahinter steck ein durchdachter bis ins Detail geschriebener Plan
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen