Kommilitonen im Kurs IFRS an der Universität Kassel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
IFRS
Für welchen Begriff steht die Abkürzung: IAS
Internationals Accounting Standard
IFRS
Für welchen Begriff steht die Abkürzung: IFRS
International Financial Reporting Standard
IFRS
Für welchen Begriff steht die Abkürzung: US- GAAP
United States Generally Acceptet Accounting Principles
Es handelt sich hierbei um die nationale Rechnungslegung der USA. Nicht klausurrelevant.
IFRS
Beachte das IAS/ IFRS- Texte gelten international, findet Anwendung in über 100 Staaten weltweit. Dies ist keine europäische Lösung, sondern eine internationale!
Der Bilanzbuchhalter in Tokyo arbeitet mit den gleichen Standards.
Nur Lesen!
IFRS
Handelt es sich beim IFRS um ein Gesetz im eigentlichen Sinne?
Nein, dies ist ein privatwirtschaftlich organisierte Gremien.
Man spricht hier von privatwirtschaftlichen Verlautbaren (#Gesetz).
Warum ist dies kein Gesetz?
- Die Standards sind nicht durch den Bundestag/ Bundesrat gelaufen
- dieses Buch liest sich auch nciht wie ein Gesetz
- die Schreibweise dieser Texte ist viel verständlicher als der deutsche Gesetzestext.
Für dt. Steuergesetze braucht man tlw Erläuterung um den Inhalt richtig zu verstehen.
Abstraktionsgrad, das man im dt. Gesetz braucht, braucht man hier nicht..
IFRS
Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem IAS und einem IFRS?
IAS = alte Bezeichnung
IFRS = neue Bezeichnung
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt lauteten alle Standards auf einen IAS.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt hat man diese umbenannt in IFRS. Diese sollen die IAS irgendwann ablösen..
Man will ein internationales Rechnungslegungssystem sein, kein profanes Buchhaltungssystem. Daher die Umbenennung in IFRS.
Die alten Standards sind immernoch gültig, auch wenn sie den alten Namen tragen.
IFRS
Warum macht eine internationale Rechnungslegung durchaus Sinn?
Die intern. Rechnungslegung ist im Grunde |
genommen ein riesen großer Kompromiss. |
Für besseres Verständnis: Bsp. Mit den |
Steckdosen u einem möglichen Angleich, |
sodass international überall die gleichen |
Steckdosen vorhanden wären. |
Nicht alle Länder wären an so einer Vereinheitlichung |
interessiert, die, die das möchten finden sich |
zusammen u erarbeiten einen gemeinsamen |
Standard u stimmen sich miteinander ab. |
Fusionen von internationalen Unternehmen, dt. Unter |
nehmen fusioniert mit indischem U.. Globale Fusionen |
Nach welchen Vorschriften werden die JA erstellt, |
man muss sich ja auf eine Basis einigen. |
Ein System, das IFRS, hat sich da durchgesetzt. |
Auch US- GAAP wird häufig angewandt. |
IFRS
Wie erfolgt die Umsetzung der IFRS in der Bundesrepublik Deutschland?
Wo steht geschrieben, dass ein dt. Unternehmen nach IFRS bilanzieren muss?
IFRS ist ein Handelsrecht u hat nichts mit Steuerrecht zu tun!
§ 315e (1) HGB
Mutterunternehmen müssen verpflichtend ihren Konzernabschluss nach IFRS erstellen,wenn sie börsennotiert sind.
§ 315e (2) HGB
Mutterunternehmen müssen verpflichtend ihren Konzernabschluss nach IFRS erstellen, wenn sie kapitalmarktorientiert sind (Deutsche Bahn).
(Noch) nicht börsennotiert, aber kapitalmarktorientiert, da Wertpapiere herausgegeben werden..
§ 315e (3) HGB
Freiwillige Anwendung ist möglich. Aber wenn, dann müssen alle Vorgaben eingehalten werden.
Für alle drei, für die börsennotierte, für kapitalmarktorientierte und für die die das freiwillig machen gilt:
der IFRS Konzernabschluss ersetzt den HGB Konzernabschluss!
Die MutterKonzerne, die nach IFRS bilanzieren müssen, machen keinen HGB Abschluss mehr.
Was ist mit den Tochterunternehmen:
z.B. Deutsche Bank in Köln. Dann handelt es sich um ein Tochterunternehmen, und der § 315 e HGB gilt dann nicht für den Einzelabschluss.
Der Einzelabschluss muss für deutsche Unternehmen (Niederlassungen, Töchter) verpflichtend nach HGB erstellt werden.
Warum brauchen wir immer zwingend den Einzelabschluss nach HGB?
-> Über die Maßgeblichkeit rutscht man in das Steuerrecht
Wie passt das zusammen: VW in Wolfsburg als Mutterkonzern muss IFRS bilanzieren, die Niederlassungen müssen demnach drei Bilanzen, drei Einzelabschlüsse erstellen!!! Sonst kann nicht nach IFRS konsolidieren..
IFRS
Erläutere den Begriff Mutterkonzern!
Die Begriffe Mutter- und Tochterunternehmen sind bestimmte Rechtsbegriffe, die in § 271 Abs. 2 und § 290 HGB verwendet werden.
Danach handelt es sich bei Mutter- und Tochterunternehmen um verbundene Unternehmen, die in den Konzernabschluss des Mutterunternehmens im Rahmen der Vollkonsolidierung einzubeziehen sind (§ 290 Abs. 1 Satz 1 HGB).
Diese Vorschrift lehnt sich eng an IAS 27.13 an, wonach Unternehmen, die von einem Mutterunternehmen beherrscht werden (können), in den Konzernabschluss einzubeziehen sind.
Voraussetzung ist, dass das Mutterunternehmen unmittelbaren oder auch nur mittelbaren beherrschenden Einfluss ausüben kann.
Übt es lediglich mittelbaren Einfluss aus, gibt es aus Sicht des Mutterunternehmens noch ein Enkelunternehmen.
Die Muttergesellschaft führt, die Tochter- und Enkelunternehmen werden geführt.
Die Muttergesellschaft selbst kann operativ tätig sein oder sich auf die verwaltende, koordinierende und kontrollierende Tätigkeit wegen ihrer Beteiligung beschränken.
Dann erfüllt auch eine Holding die Funktionen eines Mutterunternehmens.
IFRS
Was sind die Voraussetzungen für einen Mutterkonzern?
Ein Mutterunternehmen liegt vor und muss einen Konzernabschluss erstellen, wenn
Die Tochtergesellschaft wirtschaftet nach Abschluss eines Beherrschungsvertrages im Interesse der Muttergesellschaft.
IFRS
Erläutere den Begriff "Holding"!
Holding
(Kurzform für Holding-Gesellschaft, Holding-Organisation oder auch Dachgesellschaft)
ist der Anglizismus für Unternehmen, deren ausschließlicher Betriebszweck darin besteht, Kapitalbeteiligungen an anderen Unternehmen zu halten.
IFRS
Welche Bedeutung hat der Begriff "exposure draft"
Entwurf im "due process"
Für deinen Studiengang IFRS an der Universität Kassel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Kassel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für IFRS an der Universität Kassel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login