Kommilitonen im Kurs Betrieb an der Universität Kassel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Betrieb
Die 3 Säulen der Logistik
Technik
Informatik
Betriebs- und Volkswirtchaft
Betrieb
Definition Materialfluss
- physische Funktion logistischer Prozesse
- Verkettung aller Vorgänge beim Gewinnen, Be- und Verarbeiten sowie bei der Verteilung von Gütern innerhalb fester Bereiche
Betrieb
BWL Perspektive auf Logistik
spezieller Führungsansatz zur Entwicklung, Gestaltung, Lenkung und Realisierung effektiver und effizienter Flüsse von Objekten
- Strategien, Wertorientierung, Verbindung Marketing und Verkauf
- Kosten stehen im Vordergrund
-Vernetzung (SCM)
Betrieb
Informatik Perspektive (Prozesse & Informationsflüsse)
Planung, Steuerung und Überwachung aller Informationen
Synchronität von Informations- und Warenfluss ist eine der Voraussetzungen einer gut funktionierenden Logistik
Betrieb
Die 6-R der Logistik
die Richtige Waren
zur richtigen Zeit
am richtigen Ort
in der richtigen Menge
in der richtigen Qualität
zu den richtigen Kosten
Einwirkende Größen
Informationen (Anweisungen z.B.), Transport- und Betriebsmittel, Material, Teile, Fertigfabrikate, Personal etc.
Betrieb
Wesentliche Teilbereiche der Logistik
Distributionslogistik
Entsorgungslogistik
Beschaffungslogistik
Verkehrslogistik
Produktionslogistik
Betrieb
Beschaffungslogistik - Massengüter
nicht zeitkritische und dauerhaft lagerfähige Massengüter werden langfristig vom günstigsten Anbiete und der preisgünstigsten Transportmittel beschafft (Global Sourcing, bsp. Kohle, Eisenerz etc.)
Betrieb
Beschaffungslogistik JIT
richtige Menge, am richtigen Ort und unmittelbarer Bedarf (bspw. Automobilproduktion)
Betrieb
Produktionslogistik - Werkstattfertigung
Zusammenfassung einzelner aber ähnlicher Produktionsmaschinen in einem abgegrenztem Bereich
Vorteil: Flexibilität, gute Kapazitätsauslastung, einfache Umstellung auf andere Produkte
Nachteil: lange Transportwege, hohe Pufferbestände, keine Optimierung Materialfluss
Betrieb
Produktionslogistik - verkettete Fertigung
Maschinen und Anlagen werden entsprechend dem Produktionsfluss angeordnet.
Vorteile: DLZ werden optimiert, produktives Herstellungsverfahren
Minimieren an Halbfertigerzeugnissen
Nachteile:
hoher Planungsaufwand,
starre Verketten führen zu Unflexibilität
hohe Fixkosten
Betrieb
aktuelle Herausforderungen der Distributionslogistik
Automatisierung von Sendungen durch e-Logistics und größere Angebotsvielfalt
Konventionell:
viele Einheiten pro Ladungshilfsmittel
weniger Empfänger
Online-Handel
ein Ladungshilfsmittel ergibt hunderte Einheiten und damit hundert individuelle Kunden usw...
Betrieb
Verkehrslogistik - Routen- bzw. Tourenplanung
Ziel: gegebene Tour auf kürzester oder kostengünstigster Route abfahren
Einflussparameter: Fahrzeugeigenschaften, Restriktionen auf bestimmten Straßen, Straßenzustände/Mautgebühren
Für deinen Studiengang Betrieb an der Universität Kassel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Kassel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Betrieb an der Universität Kassel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login