Kommilitonen im Kurs Tischtennis an der Universität Jena. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Tischtennis
Welche Aspekte können die Ballbehandlung beeinflussen?
- Material
- Spielbereich
- Ballgeschwindigkeit
- Präzisions- und Zeitdruck
Tischtennis
Was bedeutet Strategie? Was Taktik?
Strategie = Verhaltensplan für den Wettkampf
Taktik = situationsbedingte Realisierung der Strategie
Tischtennis
Ziele des modernen Angriffsspiels?
Gegner soll in Zeitnot gebracht werden, um eine angemessene Reaktion zu vermeiden.
Tischtennis
Was ist bei der Flughöhe zu beachten?
Grundsätzlich werden flache Bälle gespielt.
"Ballonabwehr" --> Eine hohe Flugkurve kann aus einer Passivsituation retten (ermöglicht Zeit)
Tischtennis
In welche Bereiche teilt sich der Tischtennis Tisch?
Netzzone (Kurz)
Mittelzone
Grundlinienzone (lang)
+
Schlagbereiche VH und RH
Tischtennis
Der Ellenbogenbereich ist...
der Umkehrpunkt zwischen VH- und RH- spiel.
Tischtennis
Welche Rotationsmöglichkeiten gibt es?
Unterschnitt (Rückwärtsrotation)
Überschnitt (Vorwärtsrotation)
Seitenschnitt (Rechts- oder Linksdrall)
+
Verschiedene Mixformen
Tischtennis
Nenne die Aspekte der Mehrperspektivität! (nach Kurz)
- Kooperation
- Leistung
- Gesundheit
- Wagnis
- Körpererfahrung
- Gestaltung
Tischtennis
Welche Lernprinzipien kennst du?
Vom Diagonalen zum Parallelen
Vom Langsamen zum Schnellen
Vom weiträumigen zum kurzen
Vom einfach-regelmäßigen zum kombiniert-unregelmäßigen Spiel
Spiel mit zunehmender Reaktionsbelastung
Spiel mit zunehmender konditioneller Belastung
Tischtennis
Nenne die Grundformen des TT-ABCs, sowie ihrer Eigenschaften!
1. Schattentraining:
2. Balleimertraining
Tischtennis
Was besagt der PTFR- Effekt?
Platzierung, Tempo, Flugbahn, Rotation
Tischtennis
Wie lauten die Anfängerprinzipien nach Klingen?
vom leichten zum Schweren
vom Bekannten zum Unbekannten
vom Einfachen zum Zusammengesetzten
Schau dir doch auch Tischtennis an anderen Unis an
Zurück zur Universität Jena ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Tischtennis an der Universität Jena oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login