Kommilitonen im Kurs Pädagogische Psychologie an der Universität Jena. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Wie kommt Signal von Neuron A nach Neuron B?
Ursprünglich: Direkte elektrische Übertragung ("elektrische Synapsen")
Neuronendoktrin (Cajal): Neurone sind separate Einheiten
Konkurrierende Idee: Chemische Übertragung (via. Neurotransmitter)
Prozess der "synaptischen Übertragung"
1897: Konzept der "Synapse" durch Sherrington durchgeführt
Pädagogische Psychologie
Chemische Synapsen
Typische Übertragungsform im reifen menschlichen Gehirn
• Synaptischer Spalt 20-40nm
• Präsynaptisches Element i.d.R. Axonterminale, mit in synaptische Vesikel
(~50 nm) gefüllten Neurotransmitter
• größere (~100 nm) sog. sekretorische Vesikel
• Hohe Dichte an Proteinen beidseits vom
Spalt nahe und in Membranen (sog.
Membrandifferenzierungen)
- Präsynaptische Membran enthält
viele Proteine an denen Freisetzung
von Neurotransmitter erfolgt (sog.
aktive Zone)
- Postsynaptische Membran enthält
Proteine die Neurotransmitter binden
(Rezeptoren). Proteinreiche Struktur
als sog. postsynaptische Verdichtung
bezeichnet
Pädagogische Psychologie
Ligand
chemische Verbindung die an einem Rezeptor bindet
Pädagogische Psychologie
Agonist
chemische Verbindung die an einem Rezeptor bindet und Wirkung eines Neurotransmitters imitiert bzw verstärkt
Pädagogische Psychologie
Regel Neurotransmitter & Rezeptor
1. keine zwei Neurotransmitter passen zu demselben Rezeptor
2. ein Neurotransmitter kann jedoch an viele
verschiedenen Rezeptoren binden.
Für deinen Studiengang Pädagogische Psychologie an der Universität Jena gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Jena ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pädagogische Psychologie an der Universität Jena oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login