Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Humanbiologie Kurs an der Universität Jena zu.
Was ist Liquor?
-Umgibt & Umspühlt gesamte frei liegende Oberfläche des ZNS
-Wichte Aufgaben:
Entstehung von einem Aktionspotenziel
Acetylcholin
Elektrische Synapse
-Verbindung von Zellen über Gap-Junctions
-nicht Regulierbär;entweder offen oder geschlossen
-inHerzmuskulatur
-Postsynaptische Zelle wird direkt über präsynaptischen Stromfluss erregt
Bioelekrtische Signale:
1.Elektrochemischer Gradient/Potential
2.Vorraussetzung für Potenzial
1.Durch Na-K-ATPase elektr. Gradient (3NA/2K-Ladungsverschiebung & chem. Gradient)
2. Vorraussetzungen:
-Hinausgeschaffte, positiv geladenen Na-Ionen nicht von negativ geladenen Ionen begleitet o. Gefolgt (Cl-Ionen bewegl. Genug, aber nach innen )
-Na darf nicht durch andere Kationen von außen ersetzt werden ( NA-& Ca-Kanäle geschlossen, für H+ kein Gradient
-K-Kanäle immer offen
-Negative Ladungen durch Phosphat- & Carboxylgruppen ( insbesondere phosphoryliert Proteine & phosphathaltige Moleküle wie ATP)
-70mV RP durch LEckströme (z.B CL-) ; theoretisch bei K-Potential
Nervensystem.
Zusammenfassung der Informationsverarbeitung
Was ist? Was gehört dazu?
ZNS
PNS
Zentrales Nervensystem: Gehirn & Rückenmark
Peripheres Nervensystem: Hirnnerven, Ganglien außerhalb d. ZNS, Spinalnerven
Nervenzelltypen
Schütz und Schutzstrukturen des Gehrins
Bindegewebszellen
Bindegewebfasern 4 Arten + Funktion und Ort
Aufbau des Knorpelgewebes
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen