Kommilitonen im Kurs BOTANIK 19/20 ERNA an der Universität Jena. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
BOTANIK 19/20 ERNA
Beschreiben Sie die Entwicklung der Neodermis
Mesodermalen Zellen senden Ausläufer durch die Basallamina (oder Basalmatrix). Diese verdrängen die larvalen Epidermiszellen und verschmelzen zu einem Syncytium
BOTANIK 19/20 ERNA
Beschreiben Sie kurz den Lebenszyklus von Dicrocoelium dendriticum (kleiner Leberegel).
- embryonierte Eier (mit Mirazidium > Wimpernlarve) werden mit Kot ausgeschieden
- Ei wird von Zwischenwirt aufgenommen (Schnecke)
- Entstehung Sporocysten- und Tochtersporocystengeneration
- Über Zwei Generationen von Sporocysten entstehen in der MItteldarmdrüse viele Zerkarien
- Schnecke gibt Schleimballen ab mit Zerkarien und zweiter Zwischenwirt (Ameise) frisst Schleimballen
Zerkarien enzystieren sich zu Metazerkarien
- Ameise wird vom Endwirt aufgenommen und Metazerkarien bilden Cysten aus
junge Egel pflanzen sich im Hauptwirt fort
BOTANIK 19/20 ERNA
Zu Welcher Großgruppe gehört Dicrocoelium dendriticum? (kleiner Leberegel)
Plattwürmer
BOTANIK 19/20 ERNA
Beschreiben Sie die Morphologie und Lebensweise der Nauplius Larve! Bei welcher Gruppe kommt sie vor?
Morphologie:
- besitzen 3 Extremitätenpaare (1. und 2. Antenne, Mandibeln) --> dienen der Nahrungsaufnahme und Fortbewegung
- Naupliusauge
- Labrum
- Rumpf-Telson-Anlage
Lebensweise: schwimmen frei im Plankton
Gehört zur Gruppe der Crustacea
BOTANIK 19/20 ERNA
Benennen Sie die Extremitäten im Pro- und Opisthosoma von Limulus polyphemus (Pfeilschwanzkrebs) und ordnen Sie die jeweillige Funktion zu!
Prosoma:
1. Cheliceren (Beutefang)
2. - 6. Laufbeine (Schreitbeine, Fortbewegung)
Opisthosoma:
1. Chilaria (Begrenzung des ventralen Mundraums)
2. Genitaloperculum (deckelartiges Gebilde, dient zum Verschluss von Genitalöffnung)
3. - 7. Blattbeine mit Buchkiemen (Schwimm- und Atmungsfunktion)
BOTANIK 19/20 ERNA
Was versteht man unter hemimetabol und holometabol?
Hemimetabolie: Metamorphose mit mehreren Larvenstadien durch Häutungen voneinander getrennt
Holometabolie: zwischen letztem Larvenstadium und Imago ist ein Puppenstadium eingeschaltet
BOTANIK 19/20 ERNA
Beschreiben Sie die Nahrungsaufnahme bei Tunicaten!
-Wasserstrom durch Ingestionsöffnung
- Filtrierung in Schleimnetz (gebildet vom Endostyl)
- Schleimnetz wird durch Cilienaktivität transportiert zum Dorsalorgan, wo Filternetz mit Nahrungspartikeln in den Oesophagusgang geflimmert wird
BOTANIK 19/20 ERNA
Welche 4 Gruppen gibt es innerhalb der Cnidaria?
Hydrozoa, Scyphozoa, Cubozoa, Anthozoa
BOTANIK 19/20 ERNA
Der Stamm Mollusca lässt sich morphologisch klar definieren. Der Körper ist generell aus 4 Teilen aufgebaut. Welche?
Kopf, Mantel, Eingeweidesack, Fuß bzw Radula
BOTANIK 19/20 ERNA
Aus wieviel Segmenten ist der Kopf eines Insekts aufgebaut?
Acron und 6 Segmente
BOTANIK 19/20 ERNA
Bennen Sie 5 äußerlich sichtbare Kopfanhänge eines Insekts und ordnen Sie diese ihrem Segment zu!
Labrum (1. Segment)
Antenne (2.)
Mandibel (4.)
Maxillen (5.)
Labium (6.)
BOTANIK 19/20 ERNA
Zu welcher Großgruppe gehört der Wurm?
Nematoda, Spulwürmer (Nemathelminthes)
Für deinen Studiengang BOTANIK 19/20 ERNA an der Universität Jena gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Jena ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für BOTANIK 19/20 ERNA an der Universität Jena oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login