Kommilitonen im Kurs Arzneiformenlehre an der Universität Jena. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Arzneiformenlehre
Welche Aussage zu dispersen Systemen trifft nicht zu?
So genannte echte Lösungen sind molekulardispers.
Arzneiformenlehre
Welche Aussagen treffen zu?
Die Auflösungsgeschwindigkeit eines Feststoffs nimmt zu durch:
nur 1, 3 und 4
Arzneiformenlehre
Erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Hilfsstoffen:
Üblicherweise unerwünschte Wirkungen von Hilfsstoffen:
Üblicherweise erwünschte Wirkungen von Hilfsstoffen:
Arzneiformenlehre
Wie werden lateinische Zahlen zusammengesetzt?
I - 1
V - 5
X - 10
L - 50
C - 100
D - 500
M - 1000
Subtraktionsregel:
Arzneiformenlehre
Welche Aussagen treffen zu?
Die Lösungsgeschwindigkeit von Saccharose in Wasser kann erhöht werden durch:
nur 1, 2 und 3
Arzneiformenlehre
Rezepturmäßig hergestellte flüssige und halbfeste Arzneimittel sind disperse Systeme.
Welche Aussage trifft nicht zu?
Ethanol-Wasser-Gemische sind kolloiddisperse Systeme.
Arzneiformenlehre
Was bedeuten kohärent und dispers?
Arzneiformenlehre
Definition der Schütt- bzw. Stampfdichte von Festkörpern:
Arzneiformenlehre
Wie erflogt die Unterteilung von Zubereitungen gemäß der Phasen?
Arzneiformenlehre
Welche Methoden der Herstellung gibt es auf Rezepten?
Dispensiermethode
D. tal. dos. Nr. XII = Dentur tales doses numero XII
Gib die Mengen 12-mal (Masse für Einzeldosis wird rezeptiert)
Dividiermethode
Div. in part. aeq. Nr. XII = Divide in partes aequales numero XII
Teile in 12 gleiche Teile (Gesamtmenge rezeptiert)
Arzneiformenlehre
Arzneiformenlehre
Was ist Kolloiddispers?
Partikelgröße 1 nm – 500 nm (1000 nm)
Für deinen Studiengang Arzneiformenlehre an der Universität Jena gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Jena ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Arzneiformenlehre an anderen Unis an
Zurück zur Universität Jena ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Arzneiformenlehre an der Universität Jena oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login