Kommilitonen im Kurs Terr. Öko an der Universität Innsbruck. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Terr. Öko
1. Alternative stable states?
Gemeinschaften können verschiedenen Sukzessions-Wegen folgen und zeigen alternative Zustände.
Terr. Öko
3. MC zu Mutualismus! (Skriptum S. 15)
Terr. Öko
5. Argumentieren: besser – viele kleine Schutzgebiete oder ein großes? (Internet)
Die Größe eines Schutzgebietes bestimmt maßgeblich, inwieweit die Schutzfunktion erfüllt werden kann.
Terr. Öko
6. Eine Grafik interpretieren zu Janzen Studie! (VO.3 Folie 19)
Terr. Öko
1. MC: Mutualismus → Skriptum S. 15-18 / Parasitismus → Skriptum S. 12-13
Mutualistische Beziehungen können aus ursprünglich parasitären Beziehungen entstehen.
Terr. Öko
3. Tabelle mit unterschiedlichen Aussagen „Is a community still a community“?
MC: VO 3 S. 28 ?????????
Terr. Öko
6. Equilibrium und non-equilibrium Theorie erklären und Unterschiede aufzählen!
Equilibrium Theorie:
Es gibt immer einen Gewinner und einen Verlierer, einer von beiden Arten ist dominanter und verdrängt die zweite Art.
Non-Equilibrium Theorie:
Wenn der dominante Konkurrent unfähig ist ihre eigene Population durch Stress, Störung auf einer stabilen Größe zu entwickeln, kann es zu keinem Ausschluss der zweiten Art kommen. Koexistenz ist möglich. Bei der Non-Equilibrium Theorie wird der Verlierer des Konkurrenzkampfs nicht verdrängt, sondern lebt in Koexistenz neben der dominanten Art.
Terr. Öko
7. Gehört die USA zur Nearktis?
JA
Terr. Öko
8. MC:
Terr. Öko
Was ist Ökologie?
Wissenschaft über die Interaktionen zwischen Organismen und ihrer Umwelt
Terr. Öko
Was ist Evolution?
Kann angesehen werden als genetische Veränderung in der Zeit oder als Prozess der Abstammung mit Modifikationen
Terr. Öko
1. Temperaturhypothese? VO. 7 Folie 42
Temperatur-Hypothese:
Gründe für trophischen Artenreichtum – Abnahme Richtung Pole → Zone mit höchster thermischer Stabilität, einheitliche Temperatur das ganze Jahr (bis ca. 25°C)
Für deinen Studiengang Terr. Öko an der Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Innsbruck ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Terr. Öko an der Universität Innsbruck oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login