Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Lebensmittelchemie Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Wie nennt man Polysaccharide die aus verschiedenen Monosacchariden bestehen?
Heteroglykane
Was versteht man unter der Mutarotation?
spontane Änderung des Drehwinkels (wie Substanzen Licht drehen) einer Lösung vom Zeitpunkt des Ansetzen der Lösung bis zum Erreichen eines festen Wertes
Das Wasserstoffisotop 2H kommt bei folgender Pflanze häufiger vor und dient so zur Authentizitätsbestimmung
Zuckerrohr
Welche 2 Zucker können sich durch Endiolbildung aus Glucose in alkalischer Lösung bilden?
Durch was kann eine Mutarotation katalysiert werden?
Welche Verfahren sind geeignet um Proteine ihrer Größe nach aufzutrennen?
Gelchromatographie
Beim neutralem pH-Wert liegen die AS als ... vor
Zwitterion
Alle proteinogenen Aminosäuren sind
L-alpha-Aminocarbonsäuren
Was versteht man unter reduzierende Zucker?
Als reduzierende Zucker bezeichnet man in der Biochemie Mono-, Di- oder Oligosaccharide, deren Moleküle in Lösung eine freie Aldehydgruppe besitzen. Im Fall von Einfachzuckern nennt man diese Aldosen. Auch Ketosen können reduzierend wirken, wenn sie in α-Stellung eine Hydroxygruppe aufweisen und damit ein Acyloin (α-Hydroxyketon) sind
Wann kann es zu einer HMF-Bildung kommen?
im stark sauren
Bei der Derivatisierung mit welchem Reaktionspartner entstehen fluoreszierende Sulfonsäureamide?
Wozu dient die Resorcinprobe (Seliwanow-Probe) und wie läuft sie ab?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Lebensmittelchemie an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!