Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Corporate compliance Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Ursprung von Compliance ?
- Ursprung in der Medizinals „Verordnungstreue“
- 1960 Begriff „Antitrust Compliance“ für Prävention vor (weiteren) Kartellverstößen
Definition von Legal compliance
Die Legal Compliance geht davon aus, dass aus Verletzung verbindlicher Rechts-normen durch Beschäftige eines Unternehmens (Legal Non-Compliance) Risiken für das Unternehmen resultieren = Rechtsrisiken.
- Haftungsvermeidung
- Interessenschutz von den Stakeholdern eines Unternehmens
was sind die Mindestinhalte von der CSR-Berichtspflicht?
- Umweltbelange
- Arbeitnehmerbelange
- Sozialbelange
- Achtung der Menschenrechte
- Bekämpfung von Korruption und Bestechung
Definition von Social Compliance
Freiwillige Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung über das rechtliche „Muss“ hinaus auf ethischer Grundlage zur Steigerung von Sozialem Kapital und/oder Ökologischem Kapitalnennt man
Was ist Corporate Social responsibility (CSR)?
Angesichts des Staatsversagens kommt hier Unternehmen nun eine politische Verantwortung zur Achtung von Menschenrechten zu: Politische und moralische Verantwortung von Unternehmen, Menschenrechte zu achten und den Schutz zu unterstützen, dort wo Staaten dies nicht leisten.
Was ist die CSR-berichtspflicht?
Grundlage der Berichtspflicht ist die EU-CSR-Richtlinie 2014/95/EU über die „Angabe nicht finanzieller und die Diversität betreffender Informationen durch bestimmte große Unternehmen und Gruppen“
Verstoß von Legal Compliance?
Grundlage verbindliche, einklagbare Norm. Non-Compliance ist in der Regel sanktioniert und führt daher zu Haftung:
- Mitarbeiterals Täter: Geld-, Haftstrafe, Bußgeld, zivilrechtlicher Schadensersatz
- Unternehmen: Bußgelder, Schadensersatz, Kosten für interne Ermittlungen, Anwälte…
- Manager als Täter, häufig durch Unterlassen von Aufsichtsmaßnahmen: Geld-, Haftstrafe, Bußgeld, zivilrechtlicher Schadensersatz gegenüber Kapitalgebern…
- Indirekte weitere Schäden als Folge von Reputationsschäden(Folgen für Umsätze, Vergaben, Geschäftsverbindungen, Mitarbeiter, Bewerber, Selbstverständnis…)
Compliance-Management-System (CMS) Definition
Das Betätigungsfeld der Compliance-Organisation i.w.S. umfasst die
• Verantwortlichkeit für zwingend einzuhaltende Regeltreue (Legal Compliance),
•Verantwortlichkeit für freiwillige Corporate Social Responsibility
(z.B. Menschenrechtsverletzungen in der Supply Chain -Social& environmental Compliance),
•Koordination des Wertemanagements im Unternehmen (Ethical Compliance).
Wer muss eine Compliance-funktion haben?
Finanzbranche (!) & Versicherungswesen
§§25a KWG, 80 WpHG, 23 VAG: Pflicht zur Unterhaltung eines Risiko-managementsund Gewährleistung der Einhaltung der zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen
Was sind die Kernbestandteile des IDW PS 980?
- Compliance Programm
- Compliance Risiken
- Compliance Organisation
- Compliance Ziele
- Compliance Überwachung/verbesserung
- Compliance Kultur
- Compliance Kommunikation
IDS PS 980 Nachteile
Beschreibung der Elemente knapp, viel Interpretationsspielraum, keine Implementierungshinweise, kaum Beispiele, vergangenheitsbezogene Betrachtung für implementierte CMS
Definition von Compliance
Compliance will die aus Rechtsrisiken resultierende Haftung verhindern und die Wahrnehmung der am Unternehmenserfolg beteiligten Stakeholderinteressen garantieren, indem sie
-vor Verletzung verbindlich normierten Regelungen schützen(Legal Compliance) und
-die Wahrnehmung sozialer, ökologischer und ethischer Verantwortung anmahnen soll (Social, Environmental & Ethical Compliance).
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Corporate compliance an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!