Kommilitonen im Kurs Pädagogik Vorlesung an der Universität Hildesheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pädagogik Vorlesung
Vorlesung 1
Nenne die vier Kompetenzbereiche der KMK für die Lehrerbildung im Bereich Bildungswissenschaften
- Unterrichten
- Erziehen
- Beurteilen und Beraten
- Innovieren
Pädagogik Vorlesung
Nenne und erläutere die vier von Helmut Fend benannten gesellschaftlichen Funktionen von Schule.
Kulturelle Reprodunktionsfunktion/Enkulturationsfunktion:
Qualifikationsfunktion:
Selektions- und Allokationsfunktion:
Integration- bzw. Legitimationsfunktion:
Pädagogik Vorlesung
Nenne Beispiele für die vier gesellschaftlichen Funktionen von Schule.
Kulturelle Reproduktionsfunktion/Enkulturationsfunktion:
Qualifikationsfunktion:
Selektions- und Allokationsfunktion:
Integration- bzw. Legitimationsfunktion:
Pädagogik Vorlesung
Erläutere, welche Fragen in den Blick kommen, wenn Schule als gesellschaftliche Institution betrachtet wird.
Pädagogik Vorlesung
Wie unterscheiden sich Unterrichtspflicht und Schulpflicht?
Unterrichtspflicht:
Homescooling ist möglich, soweit man nachweisen kann, dass Privatunterricht durchführt und finanziert werden kann (z.B. in den USA)
Schulpflicht:
Alle Heranwachsenden sind verpflichtet eine öffentliche Schule zu besuchen.
Pädagogik Vorlesung
Erläutere, warum die Durchsetzung der Unterrichts-/Schulpflicht lange dauerte.
Es gab einige Hürden auf dem Weg zur Durchsetzung der Unterrichtspflicht:
Pädagogik Vorlesung
Erläutere, warum ein einheitliches Prüfungs- und Berechtigungswesen (Abiturreglement) in Preußen im 18./19. Jahrhundert aufgebaut wurde.
Pädagogik Vorlesung
Erläutere die Unterschiede zwischen dem höheren und des niederen Schulwesens in Preußen sowie die Gründe für den Ausbau eines mittleren Schulwesens.
niedere Schulen
höhere Schulen
Gründe für den Ausbau eines mittleren Schulwesens:
Pädagogik Vorlesung
Erläutere, was Helmut Fend mit der "Doppelfunktion schulischer Lern- und Sozialisationsprozesse" meint.
Neben der Reproduktion der Gesellschaft, muss Schule auch den Aufbau der Persönlichkeit von SuS ermöglichen.
Pädagogik Vorlesung
Erläutere, welche Veränderungen der Schulstruktur es in der Phase des Nationalsozialismus gab, und nenne Beispiele für die Ideologisierung von Schule und Unterricht.
Pädagogik Vorlesung
Vorlesung 3
Erläutere, welche strukturellen Veränderungen die Alliierten nach 1945 in Westdeutschland anstrebten und warum diese Reformen zugunsten einer Restauration scheiterten.
Gründe des Scheiterns:
Pädagogik Vorlesung
Was regelt das Hamburger Abkommen von 1964?
allgemeine Bestimmungen
Regelungen
Schau dir doch auch Pädagogik Vorlesung an anderen Unis an
Zurück zur Universität Hildesheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pädagogik Vorlesung an der Universität Hildesheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login