Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen VL Einführung in die Professionsbezogenen Handlungsfelder Kurs an der Universität Heidelberg zu.
Professionalisierungsbedürftigkeit und Professionalisierbarkeit im pädagogischen Handlungskontext
Benenne 4 Paradoxien / Spannungen der Professionalisierbarkeit:
Was sind Kompetenzen?
Nenne Merkmale.
Kompetenzen sind kontextspezifische kognitive Leistungs- und Verhaltensdispositionen, die sich funktional auf Situationen und Anforderungen in bestimmten Domänen im Sinne von spezifischen Lern- und Handlungsbereichen beziehen.
Kompetenzen werden durch Erfahrung und Lernen erworben und können durch institutionalisierte Bildungsprozesse beeinflusst werden.
Kreuze an, welche Merkmale Kompetenzen aufweisen.
kontextspezifisch
Institutionen und Organisationen
Wann ist ein pädagogisches Handlungsfeld institutionalisiert? Nenne Beispiele.
1. Wenn es in der Gesellschaft zum Allgemeingut geworden ist (Bsp. Kindergarten, Schule, Uni)
2. wenn mit ihm gewohnheitsmäßige Handlungen vorliegen (z.B. das Unterrichten in der Schule)
3. diese Handlungen von Beteiligten wechselseitig in gleicher Weise typisiert werden (Wann ist Unterricht Unterricht -> Didaktisches Dreieck hilft)
4. wobei die Beteiligten nicht irgendwelche Personen sind, sondern in ihren Rollen (z.B. Schüler*in, Lehrer*in) typisiert werden können.
Institutionen und Organisationen
Wann ist ein pädagogisches Handlungsfeld institutionalisiert?
Allgemeingut
Wissen & Fertigkeiten + Qualifikationen + situationsangemessenes reagieren + Ethik & Regeln (Organisation) = ?
= Profession
Ergänzung
Nenne Merkmale, die den Begriff Profession definieren.
Ergänzung
Benenne Aspekte von Professionalität und Professioneller Handlungskompetenz
Ergänzung
Beschreibe wodurch sich professionsbezogene Handlungsfelder der Bildungswissenschaft auszeichnen.
Nenne Beispiele für folgende Kompetenzberieche:
Fachkompetenz
Methodenkompetenz
Sozialkompetenz
Personalkompetenz
Nenne die 6 Grundbegriffe der Entwicklung
1. Wachstum
2. Reifung
3. Differenzierung
4. Lernen
5. Prägung
6. Sozialisation
Nenne 6 Merkmale von professionalisierungsbedürftigen Berufen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang VL Einführung in die Professionsbezogenen Handlungsfelder an der Universität Heidelberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!