Kommilitonen im Kurs Regu Bio an der Universität Heidelberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Regu Bio
Was ist ein Polysom?
Als Polysom oder Polyribosom wird die Aufreihung vieler Ribosomen an der zu translatierenden mRNA während der Proteinsynthese im Cytoplasma bezeichnet. Dabei liegen die Ribosomen entweder frei im Cytoplasma vor, oder sind an das Endoplasmatische Retikulum (ER) gebunden, so dass das fertige Protein während des Translationsprozesses in das ER hineingeschleust wird.
multiple Ribosomen an gleiche mRNA gebunden
Regu Bio
Elemente für Transkription Promotor
Promotoren: bestimmte Sequenzen auf der DNA, die vom Sigma Faktor abhängen
•Transkriptionsstart beginnt bei +1
•An den Stellen -10 (TATAAT) und -35 (TTGACA) erkennen die meisten Sigma Faktoren die Promotoren
•Promotersequenz muss nicht 100% genau sein, Sequenz muss möglichst nah an Konsensussequenz sein (TTGACA bei -35 und TATAAT bei -10), damit RNA Polymerase stabil an die DNA binden kann
•Zwischen -35 und -10 liegen zwischen 15 und 19 Basenpaare (Idealabstand 17)
Regu Bio
Translation Transkription in Bakterien
Zeitliche Aufteilung, Besonderheiten?
Tranlation und Transkription (da Zellkern fehlt) beides im CYtoplasma der Zelle
-Als Promotor können auf dem Strang mehrere liegende AUG Sequnezen dienen sodass mehrere Synthesen gleichzeitig ablaufen können
-Tranlation und Transkription können gekoppelt ablaufen
-Solange mRNA noch nicht abgebaut ist kann Translation noch alleine ablaufen
Regu Bio
An den lac-Operon bindet der Repressor wie ist er im E.coli Genom verteilt?
Im Genom von E.coli findet sich nur ein Sequnezabschnitt der dem lac Operator ähnelt
Für andere Repressor-Moleküle z.B. pur gibt es mehr Bindunststellen (pur-Operator) -> deshalb reguliert pur-Repressor die Expression von mehr Genen als lac-Repressor
Regu Bio
Induktor für lac-Repressor
Induktor inaktiviert den Repressor.
Für lac-Operon Induktor 1,6-Allolactose ( bildet sich in kleinen Mengen aus Lactose, wenn diese von der Zelle aufgenommen wird)
Induktor bindet an lac-Repressor und ändert dessen Konformation, wodurch der Repressor nicht mehr an den Operator binden kann. Die RNA-Polymerase hat Zugang zu den Strukturgenen und kann mit der Transkription beginnen.
-künstlicher Induktor IPTG (Isopropyl-ß-D-thiogalactosid) . Molekül gilt als stärkster Induktor für das Lac-Operon. Kommt in der feien Natur nicht vor.
Regu Bio
Leader Sequenz
-Nukleotidsequenz des nichttranslatierten Bereich vom 5Énde einer mRNA bezeichnet
-Diese 5ÚTR-Sequenz reicht bis zum Startpunkt der Translation
-enthält Sequenz die notwendig für Bindung mRNA an Ribosom und weitere Sequenzen zur Translationsregulation
-Attenuation: notwendige Sequenzen für interne mRNA-Faltung zur Ausbildung einer Haarnadelstruktur
Regu Bio
Genaueres zum Antiterminationsloop
Der vordere Teil des hairpins kommt in eine Basenpaarung mit einem anderen Motiv. Der zweite Teil kommt nicht in einen Terminationsloop wodurch RNA nicht abfällt und Genexpression weiterläuft
-> Loop Einheit in RNA Polymerase ist ca. 7 Nukleotide lang
wenn der Abstand deutlich länger als / ist kann Terminationsloop nicht mehr in RNA Polymerase erscheinen keine Blockade
-> Bei Abbruch mRNA gibt es Poly U Sequenz hier kommt es zum Abfall der RNA durch schwache Basenpaarung
Regu Bio
antisense RNA
-aRNA ist ein einzelsträngige, zu bestimmten Abschnitten einer Messneger RNA komplementäre RNA
Entstehung:
Es wird der codierende Strang transkribiert, Entstehung mRNA
Zusätzlich kommt es zur Transkrition des nicht codierenden DNA-Stranges (aRNA)
Funktion:
-aRNA ist n weiteres Genregulationsmechanismus
Durch Basenpaarung mit der komplementären mRNA wird die Translation verhindert
Regu Bio
mRNAs
Messenger RNA, code for proteins
Regu Bio
rRNAs
Ribosomale RNAs, form the basic structure of the ribosome and catalyze protein synthesis
Regu Bio
tRNAs
Transfer RNAs, central to protein synthesis as adaptors between mRNA and amino acids
Regu Bio
snRNAs
Small nuclear RNAs, help tp process and chemically modify rRNAs
Für deinen Studiengang Regu Bio an der Universität Heidelberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Heidelberg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Regu Bio an anderen Unis an
Zurück zur Universität Heidelberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Regu Bio an der Universität Heidelberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login